Hi PcFreak,

Deine Frage ist nun schon etwas älter, aber vielleicht brauchst Du oder jemand anderes noch eine Antwort.

Bei steifen Kabel kannst Du mit Silikonspray die Flexibilität wiederherstellen. Wenn Du keines zur Hand hast, dann kannst Du auch heißes Wasser nehmen, das Kabel darin baden und anschließend das Kabel wieder biegen.

Liebe Grüße

dadads

...zur Antwort

Du kannst Deine Bedenken verwerfen. Netzklub ist ok. Es gibt keine sonstigen zusätzlichen Kosten o.ä.

liebe Grüße dadads

...zur Antwort

Nun, ob das ganze einen Sinn hat, kann ich nicht sagen. Ich bin der Meinung, dass es einfach so ist, wie es ist. Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat ja auch schon viele Philosophen beschäftigt, die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Letztendlich denke ich darüber nicht mehr nach. Lebe das Leben und gestalte es Dir schön. Ich habe aufgehört, immer nur zu planen wie was im Leben laufen soll. Schließlich kann ich auch gleich von einem Blumentopf erschlagen oder überfahren werden. Dann wäre eh alles dahin. Ich glaube, dass unsere Gesellschaft zu sehr davon geprägt ist, irgendetwas erreichen zu müssen. Natürlich gibt es einige Verhaltensmuster, die notwendig sind, aber Ding wie "unbedingt reich werden", "im großen Luxus leben", oder vergleichbare Ziele setzt sich jeder selbst. Höre auf Deine "Innere Stimme" und mach das, was Dir gefällt. Lass Dich ausbeuten, wenn es Dir Genugtuung verschafft; arbeite ehrenamtlich, wenn du Freude daran hast (und es auch hinkriegst, Deine Kosten zu decken)!

liebe Grüße dadads

...zur Antwort

Sehr genügsam sind auch folgende Pflanzen:

  • Efeutute http://de.wikipedia.org/wiki/Efeutute
  • Grünlilie (auch bei Wikipedia)
  • Monstera (auch bei Wikipedia)
  • Bogenhanf (auch bei Wikipedia)

Zumindest sind meine Erfahrungen, dass diese Pflanzen recht anspruchslos sind. Viele kennt man auch aus Büros, Arztpraxen oder Bibliotheken.

Gruß dadads

...zur Antwort

Hallo Julia248,

die Aufgabe sieht mir ganz nach Gauß aus, dessen Aufgabe es war, die Zahlen von 1 bis 100 zusammenzuzählen. Bei Dir geht`s eben bis 1000. Sieh Dir mal die Zahlen und die Summen der ersten und jeweils letzten Zahlen an. Also 1+1000, 2+999, 3+998,...ergibt immer 1001. Bei 1000 Zahlen gibt es halt 500 Pärchen (also 1+1000,...), die immer 1001 ergeben. Jetzt multiplizierst du 1001 mit 500 und hast das Ergebnis.

Ich hoffe es verständlich erklärt zu haben. liebe Grüße, dadads

...zur Antwort

Hi Dgoecen,

ich will Dir kurz schildern, wie ich immer vorgegangen bin, wenn ich einen Vortrag zu einem mir unbekannten Thema halten durfte. Das Thema, in diesem Fall Linux, habe ich in einem Lexikon nachgeschlagen (z.B. Wikipedia). Da natürlich in einem Lexikon immer versucht wird, das nachgeschlagene Wort (oder Begriff) hinreichend zu erklären, bildete das i.m.h.o. eine gute Grundlage. Dann habe ich mir den Eintrag durchgelesen und hatte erst einmal einen Überblick. Oft kann man sich an der Gliederung orientieren und sie ggf. ausbauen oder kürzen. Da Linux ein sehr umfassendes Themengebiet ist, wirst du wohl kürzen müssen. Gehe am Besten so vor, dass du dir überlegst, in welchem Fach du den Vortrag halten musst um dann u.U. Bereiche des Lexikoneintrages auslassen kannst. Wenn du dann erst einmal die Gliederung hast, kannst du Dich am Lexikoneintrag orientieren und dem entsprechend fortfahren.

Ich hoffe Dir mit der kurzen Erklärung helfen zu können. Viel Glück. dadads.

...zur Antwort

Ich denke, dass Muttermale auf einem genetischen Defekt basieren. Der Körper besitzt zwar eine gewisse "Fehlertoleranz", aber irgendwann ist auch damit Schluss. Gendefekte können sich natürlich auch anders zeigen z.B. zwei zusammengewachsene Zehen, dritte Brustwarze und und und.

liebe Grüße dadads

...zur Antwort

Hallo Ninix,

also meine Erfahrungen hierzu: Ich habe während meines Studiums bei Kaisers gearbeitet. Dort hatte ich einen Vertrag der auf 300,- Euro gelaufen ist und einen Stundenlohn von 7,50 besessen hat. In anderen Unternehmen verdienst du oft in dieser Preislage. Natürlich gibt es auch Ausnahmen (positive!!). Eine Freundin arbeitet bei Kaufland und verdient dort in der Stunde ca. 10.50 Euro. Also nicht schlecht.

liebe Grüße dadads

...zur Antwort

Hi Janchenr,

da muss ich auch gleich mal meine Erfahrung dazugeben:

Seitdem ich Student bin, habe ich mir angewöhnt, jeden morgen zu frühstücken! Früher habe ich immer darauf verzichtet und erst im Laufe des Tages etwas gegessen. Wieso auch immer, habe ich dann angefangen zu frühstücken und habe sofort eine Verbesserung meiner Stimmung während des Vormittags bemerkt. Auch in Vorlesungen und Seminaren hat sich eine Verbesserung gezeigt; kein knurrender Magen und keine Gedanken an Essen.

Ich frühstücke fast jeden Morgen Porridge und bin sehr begeistert. Hinzu kommt, dass in Haferflocken eine Menge von wichtigen Nährstoffen sind und lange Zeit satt halten.

Gruß dadads

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten. Im Allgemeinen geht es mir darum, mir Wissen möglichst nachhaltig anzueignen; also nicht nur für eine Prüfung (dass zwar auch), sondern richtig.

@rayondesoleil: Danke für den Link, das werde ich mir zu Gemüte führen. Danke.

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten; naja, ich hätte ja gedacht, dass es noch andere Leistungen vom Staat gäbe, die ich als Student beziehen könnte. Dem ist aber anscheinend nicht so. Naja, noch ein halbes Jahr Uni und ein halbes Jahr unter der Armutsgrenze durchstehen, und dann kann es nur besser werden.

@Esmerelle: Die Option einen Studienkredit bei der KfW aufzunehmen hatte ich mir auch schon überlegt, aber der Gedanke ist jetzt obsolet. @397kg: Der Leistungsnachweis ist genau das Problem :-) Mir fehlt eine Prüfung, weswegen mir jetzt das BAfÖG gestrichen wurde. Ich habe aber eine Fristverlängerung vereinbaren können, wodurch ich dann wenigstens zum Ende des Studiums nochmal ein paar Euro erhalten werde.

...zur Antwort

Hallo liebe Forumleser,

 

wie aus der ersten Antwort ersichtlich wird, habe ich meine Frage anscheinend unverständlich formuliert. Dann werd ich`s nochmal versuchen!

 

Mich interessiert, wie Ihr verallgemeinert? 

 

Wie kommt Ihr von einem Problem oder einer Sache, die Euch betrifft, dazu, eine Verallgemeinerung zu machen? Also eine Aussage zu treffen, die nach Eurer Erfahrung allgemeingültig ist? Ich hoffe nun wird`s verständlicher.

 

Vielleich ein Beispiel?! 

 

  • Mein Nachbar ist ein älterer Herr, der keine Haare hat (sondern Haarausfall)!
  • Eine Tageszeitung berichtet von Nationalsozialisten und erwähnt, dass sie sich die Haare abrasieren.
  • Verallgemeinerung ist: auch mein Nachbar ist ein Nationalsozialist!

 

Ich danke für Eure Antworten

dadads

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten und Erklärungen dazu!

@Keesk: Ich glaube auch, dass irgendwo der Kontakt nicht richtig ist. Lustig ist`s halt, wenn ich das Kabel anfasse, denn dabei verschwindet das Brummen; wenn ich aber die Hand entferne, dann kommt es wieder. Hmm, naja egal. Nervt nur ein wenig.   Um Euch genau zu sagen, es handelt sich um ein Nordmende Favorit 424  http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_favorit_424_7127_a.html   Liebe Grüße dadads

 

...zur Antwort