Deine Frage ist zwar schon etwas her aber vielleicht kann ich dir oder auch anderen trotzdem noch helfen. Ich kann dir sagen, dass das Kiffen bei mir alles schlimmer gemacht hatte, es war ein langer Kampf... Warnen will ich dich aus eigener Erfahrung vor Speed, das hat meine psychischen Probleme potenziert. Gerade bei den Sachen die du schreibst, kann ich dir nur dringendst davon abraten Speed zu nehmen, nicht weil ich ein Moralapostel sein will, sondern als eindringliche Warnung aus jahrelanger eigener Erfahrung. Was Bluttests angeht nehmen Ärzte leider, oft auch aus Kostengründen, wenige Werte ab und meinen direkt dass alles in Ordnung sei. Oft wird da nur ein großes Blutbild gemacht und gesagt ´´alles in Ordnung´´. Der Begriff großes Blutbild ist hier leider nicht gut gewählt. Viele Patienten meinen es würden viele Werte wie Vitamine oder ähnliches untersucht. Dies ist absolut nicht der Fall, es wird nur ein ´´Bild des Blutes´´ im Sinne der Beschaffenheit des Blutes gemessen. Was psychische Probleme angeht, würde ich zuerst mal immer den Klassiker Schilddrüsenwerte dazu bestimmen, dabei nicht nur den TSH-Wert sondern auch ft3 und ft4, bei Bedarf auch Antikörper. Weiter kann man sich viele Werte anschauen, wie zum Beispiel den Vitamin D Wert (hier auch bitte die neuen Referenzwerte beachten, viele Ärzte sind da leider nicht auf dem neuesten Stand), aber auch den Ferritin-Wert (vor allem bei deinen Symptomen) und den Omega-3-Index (Omega 3-HS). Man könnte den Homocysteinwert bestimmen (gibt Hinweise auf eventuelle Probleme mit B12, B6 und Folsäure). Außerdem Werte wie Gesamteiweiß, Magnesium und Zink (beide im Vollblut) können auf einen eventuellen Mangel hinweisen. Genau so ein Aminosäurescreening, aber das muss ja nicht alles gemacht werden, man muss vieles davon nämlich auch selbst bezahlen. Man kann den Hausarzt damit beauftragen, kann aber auch in ein freies Labor gehen um die Werte abnehmen zu lassen, die gibts in jeder größeren Stadt. Da muss man halt alles selbst bezahlen. Die Werte müssen dann aber trotzdem mit einem Arzt abgesprochen werden. Man muss dazu sagen, dass viele Ärzte gerade neuere Werte wie den Omega3-HS einfach auch noch nicht kennen und/oder sich nicht mit den Werten auskennen. Solche Bluttests sind natürlich nicht alles sondern sind unterstützend zu verstehen, bzw um einen eventuellen Grund für die Probleme zu finden. Wie gesagt sind solche Tests nur ein kleiner Teil, ich würde so etwas immer ganzheitlich angehen. Grüße
Antwort