Für welche spiegellose Systemkamera sollte ich mich entscheiden?

Hallo zusammen, Ich möchte mir eine spiegellose Systemkamera kaufen und benötige dafür ein bisschen Hilfe. Vielleicht noch kurz was über mich. Ich arbeite sehr viel in Photoshop im Bereich der Beauty Retusche. Ingesamt habe ich einen wie ich finde doch sehr hohen Anspruch an gute Bildqualität und würde am liebsten ein einziges Objektiv benutzen das einen relativ großen Brennweiten-Bereich abdeckt. Wirklich gut kenne ich mich ehrlich gesagt mit Kameras aber nicht aus. Hauptsächlich möchte ich die Kamera auf meine nächsten Reisen nach Norwegen und Neuseeland und demnächst anfallende Städtetagestrips mitnehmen um die unvergleichlichen Momente und Landschaften einzufangen. Ausgeben möchte ich eigentlich nicht mehr als 700 Euro da es ja doch nur eine gute Kamera sein soll die ich nicht soo häufig benutzen werde.

Nun habe ich mich also informiert und stelle mir zunächst folgende Frage. APS-C Sensoren sind ja größer als Four Thirds-Sensoren, bedeutet das auch zwangsläufig das dessen Kameras auch eine bessere Bildqualität haben?

Ich habe mir mal folgende Kameras angeschaut und kann mich nicht entschieden welche die Beste für mich ist. 

1. Sony Alpha 5100 (ist günstiger als die Alpha 6000)

2. Samsung NX500

3. Olympus E PL7

4. Sony RX100

Sollte euch noch eine passendere einfallen würde ich mich über jeden Tipp freuen :-) Ist ein besseres Objektiv entscheidender für die Bildqualität als die Eigenschaften der Kamera?

Zu guter letzt habe ich mir gedacht entweder ein Set-Preis zu kaufen indem 2 Objektive vorhanden sind oder nur den Body und dazu dann ein Sigma 18-200mm Objektiv. Das wird doch wohl besser sein als ein normales 18-55mm Objetiv das standartmäßig bei Kameras dabei ist? Ich weiß ganz schön viele Fragen, deswegen richte ich mich lieber an euch..Was würdet ihr mir raten? 

Vielen vielen lieben Dank schonmal!

 Liebe Grüße Marcel

...zum Beitrag

Also ich habe mir jetzt nochmal grundlegende Gedanken über meine Anforderungen gemacht, viele viele Kameras miteinander verglichen und habe meine Auswahl grundlegend eingeschränkt.Ich habe festgestellt das ich eher auf ein schönes Weitwinkel als auf einen nicht so lichtstarken Telebereich setzen möchte. Daher suche ich eine Kompakt-, Bridge- oder Systemkamera die folgende EIgenschaften erfüllt.

1. Einen möglichst großen Sensor - um die 1"..

2. Ein sehr lichtstarkes Objektiv (1,4, 1,8 o.ä wären wünschenswert..)

3. Einen Brennweiten-Bereich um die 12-100mm

4. Eine schöne Detailwiedergabe die auch bei Dämmerlicht gute Bilder macht

5. Aller aller maximales Budget: 700€


Gefunden habe ich momentan folgende Kameras:

1. Sony RX100 iii (24-70mm F1,8-2,8 Objektiv)

2. Panasonic FZ1000 (25-400mm F2,8-4,0 Objektiv)

3. Sony RX100 (28-100mm F1,8 Objektiv

4. Panasonic LX15 (24-72mm F1,4-2,8 Objektiv)

5. Panasonic TZ 101 (25-250mm F2,8-5,9 Objektiv)

In der Reihenfolge würde ich sie kategorisieren. Was natürlich am allerbesten wäre wenn meine fovorisierende RX100iii einen höheren Brennweiten-Bereich bis 100mm hätte..Nun zu meiner Frage: Gibt es eine vergleichbar gute, lichtstarke Kamera wie die RX100iii mit etwas größerem Telebereich?Oder eine bessere? In Frage würde aber auch Kamera mit vergleichbar gutem Objektiv kommen :-)

Vielen lieben Dank schonmal für die bisherigen Tipps, Erklärungen und Anregungen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhin behilflich sein :-)

Liebe Grüße​

Marcel

...zur Antwort
Für welche spiegellose Systemkamera sollte ich mich entscheiden?

Hallo zusammen, Ich möchte mir eine spiegellose Systemkamera kaufen und benötige dafür ein bisschen Hilfe. Vielleicht noch kurz was über mich. Ich arbeite sehr viel in Photoshop im Bereich der Beauty Retusche. Ingesamt habe ich einen wie ich finde doch sehr hohen Anspruch an gute Bildqualität und würde am liebsten ein einziges Objektiv benutzen das einen relativ großen Brennweiten-Bereich abdeckt. Wirklich gut kenne ich mich ehrlich gesagt mit Kameras aber nicht aus. Hauptsächlich möchte ich die Kamera auf meine nächsten Reisen nach Norwegen und Neuseeland und demnächst anfallende Städtetagestrips mitnehmen um die unvergleichlichen Momente und Landschaften einzufangen. Ausgeben möchte ich eigentlich nicht mehr als 700 Euro da es ja doch nur eine gute Kamera sein soll die ich nicht soo häufig benutzen werde.

Nun habe ich mich also informiert und stelle mir zunächst folgende Frage. APS-C Sensoren sind ja größer als Four Thirds-Sensoren, bedeutet das auch zwangsläufig das dessen Kameras auch eine bessere Bildqualität haben?

Ich habe mir mal folgende Kameras angeschaut und kann mich nicht entschieden welche die Beste für mich ist. 

1. Sony Alpha 5100 (ist günstiger als die Alpha 6000)

2. Samsung NX500

3. Olympus E PL7

4. Sony RX100

Sollte euch noch eine passendere einfallen würde ich mich über jeden Tipp freuen :-) Ist ein besseres Objektiv entscheidender für die Bildqualität als die Eigenschaften der Kamera?

Zu guter letzt habe ich mir gedacht entweder ein Set-Preis zu kaufen indem 2 Objektive vorhanden sind oder nur den Body und dazu dann ein Sigma 18-200mm Objektiv. Das wird doch wohl besser sein als ein normales 18-55mm Objetiv das standartmäßig bei Kameras dabei ist? Ich weiß ganz schön viele Fragen, deswegen richte ich mich lieber an euch..Was würdet ihr mir raten? 

Vielen vielen lieben Dank schonmal!

 Liebe Grüße Marcel

...zum Beitrag

Erstmal vielen vielen lieben Dank für die Antworten. Um schnellstmöglich eine Antwort zu bekommen habe ich die Frage noch in einem anderen Forum gestellt und siehe da: mittlerweile habe ich jetzt 10 Kameras im Visier 

Ich denke von dem Superzoom werde ich mich verabschieden. Ich hab mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und ich denke mal ich werd auf eine Brennweite bis max. 60mm gehen.

Ich finde es schwierig herauszufinden ob die Kamera "gut genug" ist oder nicht. Ich weiss nicht woher ich meine Argumente ziehen soll. Aus Sensorgröße und dem Crop-Faktor? Auf die Megapixel (dabei ist mir durchaus bewusst das mehr nicht gleich besser ist)..oder ob es wichtig ist das sie einen hohen ISO-Wert kann?

Alles in allem habe ich nun folgende Kameras empfohlen bekommen:

Panasonic LX100

Olympus M10

Canon M3

Fujifilm X-T10

Sony RX10

Sony RX100 III

Sony Alpha 6000

Panasonic DMC FZ1000

Olympus E PL7

Objektiv gesehen - welche ist die beste mit einem normalen Kit-Objektiv?Ich verzweifle langsam..

Danke schonmal für eure Hilfe :-)

...zur Antwort

Also ich habe 2038MB RAM, ich habe eine Festplatte, geteilt (sry so gut kenn ich mich nicht aus), auf der einen sind knapp 16,5 von 58,8GB frei, auf der anderen 168 von 174GB frei.. Die Problembehandlung hilft mir irgendwie nicht weiter.. mir wird bei klicekn folgendes angezeigt:

"Die Treibersoftware konnte nicht geladen werden..Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht"..und dann schließt sich einfach das Fenster und es passiert nichts..

...zur Antwort