Hi Skatenkirtap,

schau Dir mal unsere Plattform innosabi labs an: http://innosabi.com/ideenmanagement-software/ - Community-basiertes, internes Ideen- & Innovationsmanagementtool, entwickelt aus Crowdsourcing-Plattformen heraus.

Du kannst uns auch gerne über das Formular oder direkt bei c.vandelden@innosabi.com melden und wir versorgen Dich mit mehr Infos.

Viele Grüße, Catharina von innosabi

...zur Antwort

et voila: http://www.manhattan.de/de/produkte/nails/product/Productline/details/community-colours-lotus-effect/3607349777654/

...zur Antwort

Wenn Du kreativ werden möchtest, kannst Du Dich auf unserer Co-Creation Plattform www.unserAller.de, einer Produktentwicklungsplattform, umschauen. Viel Spaß :-)

http://www.youtube.com/watch?v=tKErGUq5d9k&list=UUJlo1hGCKbBfPM86JABcqNw&index=1&feature=plcp
...zur Antwort

Ich finde die Schmuck-Kampagne aus Indien von tanishq genial: Googel nach myexpression

Besonders bekannt ist sicher Starbucks: My Starbucks Idea

Ganz neu die BOSCH-Plattform: auto-repair-ideas.bosch

Hier habe ich noch mehr Beispiele aufgezeigt: http://www.slideshare.net/cvandelden/crowdsourcing-bei-uns-um-die-ecke

Wir selber betreiben die Crowdsourcing-Plattform unserAller.de auf der aktuell ca. 80 Beispiele zu finden sind.

Hoffe, das hilft :-) LG

...zur Antwort

Wenn die Besucher auch miteinander diskutieren sollen: www.unserAller.de/company

...zur Antwort

eins fehlt noch: www.unserAller.de/company ist kostenlos und hat folgende Funktionen: Verbesserungs-Vorschläge einreichen, bewerten, kommentieren, Screenshots und - casts anhängen, Admin-Kommentare verfassen, Beiträge löschen und mit Status markieren (umsetzbar, umgesetzt, nicht umsetzbar)

...zur Antwort

Kostenlos: www.unserAller.de/company Features: Bugs und Vorschläge einreichen, bewerten, kommentieren, Screenshots und - casts anhängen, Admin-Kommentare verfassen, Beiträge löschen und mit Status markieren (umsetzbar, umgesetzt, nicht umsetzbar)

...zur Antwort

Hallo Mineral12,

ich denke, dass gerade für Mittelständler im Konsumgüterbereich online-Marketing Sinn machen kann. Denn often bieten diese ja Produkte unter Marken an, die dem Konsumenten sehr sympatisch sind und die dieser deswegen auch online wahrnimmt. Im B2B-Bereicht gibt es sicher viele sinnvollere Marketingmöglichkeiten. Ich denke, dass online-Marketing VOR ALLEM für Mittelständler im FMCG-Markt Sinn macht - Budgets sind begrenzt und es gilt "outsmart vs. outspend".

Auf unserer Seite www.unserAller.de entwickeln zum Beispiel Konsumenten gemeinsam für Mittelständler neue Produkte, die dann Verbreitung auf facebook bekommen. So können Mittelständler eine enge Kundenbeziehung ohne großes Marketingbudget aufbauen. Wenn Dich das weiter interessiert, kannst Du Dich gerne an mich wenden: catharina at unserAller.de.

Hoffe, ich konnte Dir weiter helfen...? Grüße! Catharina

...zur Antwort

Wir machen gerade ein facebook-Projekt für genau einen mittelständischen Lebensmittel-Hersteller, den Du ansprichst... Das ist eine bayrische Senf-Manufaktur.

Vielleicht willst Du ja mal einen Blick reinwerfen: www.unserAller.de und dann aufs Senf-Projekt. Da haben 1.500 Menschen gemeinsam einen Senf entwickelt, der nun auch so auf den Markt kommt.

Hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter? Grüße, Nina

...zur Antwort

Naja, ich hab's mit Mandelöl gemacht, aber das ist auch ziemlich teuer... Die halten dann super zusammen und sind auch noch echt gut für die Haut! Mit Palmin hats auch ganz gut gehalten, da muss man es nur lang genug trocknen lassen...

Grüße! Nina


www.unserAller.de

...zur Antwort

Bei unserAller entwickelt gerade zusammen eine facebook Gruppe eine Badebombe. Da kann man sich eine Menge Inspiration holen für eigene Kreationen... Wenn du Glück hast, bekommst du auch ein Selfmade Päckchen umsonst zugeschickt... Ach ja: www.unserAller.de und dann Projekt Badebombe... Hoffe, das hilft Dir weiter?

...zur Antwort