Ich weiß, der Beitrag ist schon paar Jahre alt, aber vllt interessiert's ja trdm jemanden:

Das Messen im Ohr nennt man tympanales Messen!! ;) Hierbei handelt es sich wie bei der rektalen Messung im Enddarm und der sublingualen Messung unter der Zunge um eine Kerntemperatur, die um 0,5 °C genauer ist, als die Schalentemperatur (erhält man z.B. bei der axillaren Messung in der Achselhöhle od. der inguinalen Messung in der Leistenbeuge).

So, nochwas? Achja, es gibt auch noch eine Messung auf der Stirn/Haut, aus der sich eine sehr ungenaue Schalentemperatur ergibt, dafür gibt's soweit ich weiß keinen genauen Ausdruck. Und vaginal lässt sich übrigens auch die Kerntemperatur messen, wird aufgrund des Eingriffs in die Intimsphäre jedoch nicht im Krankenhaus od. beim Arzt durchgeführt. ;)

So hab ich's erst vor kurzem in der Schule gelernt! :)

...zur Antwort

keine Antwort mehr nötig ;) interpretation erfolgreich abgeschlossen :)

...zur Antwort

Davon habe ich auch schon mal gehört...aber ich habs nie ausprobiert, denn es soll wirklich fürchterlich stinken ;) und die haare könnten davon fettig werden (wegen dem öl halt^^)...also ich würds nich machen.

...zur Antwort