Smartphone haben einen ganz neuen Stellenwert eingenommen; sie sind kein Gebrauchsgegenstand mehr, sondern auch ein Lifestyle-Produkt durch das sich manche Leute identifizieren. Genau so wie sich manche alle paar Wochen die neusten Klamotten holen oder jeden Monat ein neues paar Schuhe kaufen, gibt es halt auch jene die immer das neuste, schickste oder beste Smartphone in der Tasche nicht missen wollen.
Muss dir da leider sagen dass der Käufer Recht auf das iPhone hat. Und mit Recht meine ich wortwörtlich Recht, denn mit der Beendigung der Auktion ein gültiger Kaufvertrag zwischen dir und dem Höchstbietendem Zustande gekommen ist.
Es bleibt dir also auf die Kulanz des Käufers zu hoffen, das iPhone dem rechtmäßigen Käufer zu übergeben (oder abzwarten wie weit der Käufer gehen würde um jenes Smartphone zu kriegen...rechtlich gesehen).
Bei einer fast 40 Stunden Woche die man ohnehin schon hat, ist es natürlich eine Frage wie weit man gehen will und kann (körperlich).
Studiere im Moment und arbeite nebenher in einer Agentur was aber dennoch meine monatlichen Kosten nicht deckt, weshalb ich oftmals meine Nebentätigkeit gewechselt habe (immer auf 450 Basis, halt ohne Abzüge):
* Nachtportier in einem lokalen Hotel/Hostel: Tätigkeit bestand darin Hotelgästen die nachts eintrudeln zur Verfügung zu stehen, morgens Frühstück-Service unterstüzten. Arbeitszeiten: 23-06 Uhr einmal die Woche, am selben Tag auch direkt weiter in die Uni und zur Agentur. Ist irgendwie dreckig aber man braucht für den Job absolut keine Erfahrung, halt 'n sauberes Erscheinungsbild und gute Artikulation, Bonuspunkte für Englisch Grundkenntisse.
* Pakete verräumen in 'nem Logistik-Zentrum. Auch hier bewegen sich die Arbeitszeiten im Rahmen "sehr sehr früh", Job ist stressig und belastend. Erfahrung auch hier nicht vorrausgesetzt, konnte sogar bei zwei verschiedenen Dienstleistern direkt ohne Vorgespräch anfangen.
Ansonsten wäre halt noch so ein Klischee-Job am Wochenende in einem Café oder einer Bar zu arbeiten. Hab's selber nie gemacht, Wochenende geht dabei immer flöten aber formt auch ein bisschen die social skills. Erfahrung kann hier gefordert sein, kommt natürlich auf's Etablissement an.
Hoffe konnte dir helfen!
Du solltest für dich selber überlegen ob ein Praktikum ohne jegliche Basics für dich sinnvoll ist. Ein Praktikum soll erreichen dass ein Praktikant Erfahrung in seinem evtl. später angestrebtem Berufsfeld erhält, Kundenkontakt erlernt und Einblick in den Arbeitsalltag erhält. Da während deiner Zeit als Praktikant der Betrieb normal weiterläuft bleibt da wenig Spielraum dir das nicht vorhandene Wissen näherzubringen.
Ich empfehle dir den Berreich rauszusuchen der dich am meisten intressiert und reinzulesen, kostenlose Ressourcen gibt es dazu im Internet genüge. Wenn du dich trotzdem nicht davon abbringen lässt schau einfach mal nach Agenturen oder Firmen in deiner Nähe und ruf dort an oder schau vorbei, fragen kostet nichts und schlimmer als eine Absage kann es nicht werden :-)
wenn du ein Attest vorlegen kannst welches dich am Tag der Klausur krankschreibt, muss der Lehrer eine Nachschreibeklausur stellen.
Wenn du kein Attest hast, entweder auf Kulanz des Lehrers hoffen oder die Arbeit wird mit Ungenügend (6) bewertet.
Ja, du darfst auf YouTube in der Videobeschreibung oder in Form eines Videos für eine andere Webseite oder ein Produkt werben.
Ob das die Zuschauer des Videos gerne sehen ist eine andere Frage...
An deinem Aussehen kannst du nichts ändern, also mach dir nichts draus. Entgegne doch nächstes mal mit 'nem Spruch á la "irgendwo muss ein großes Gehirn ja Platz finden ;-)" oder soetwas.
Aber würde es jetzt auch nicht als derbe Beleidigung abstempeln, war bestimmt auch scherzhaft gemeint.