Wenn ich jetzt in deiner Lage wäre, würde ich morgen telefonisch bei der Kindertagesstätte nachhaken. Wie du sagst, erreichst du heute vielleicht sowieso niemanden mehr und andererseits könnte es auch sein, dass sie sich doch noch meldet. Manche Leute arbeiten ja auch länger. Wenn sich bis morgen nichts tut, dann melde dich doch am späten Vormittag (so viel Zeit würde ich für den Rückruf noch geben) und erkundige dich nach dem Stand der Dinge. Viel Glück!

...zur Antwort

Bei mir steht das Trockenshampoo Frottee von Swiss O Par und das finde ich ziemlich gut. Es hinterlässt auch keine weißen Spuren, wie das bei Trockenshampoo öfter der Fall ist - zumindest konnte ich davon nichts erkennen. Habe aber auch hellere Haare als du. Doch selbst wenn es Spuren hinterlässt, dann kann man die ja ausbürsten. Die Haare fühlen sich nach dem Gebrauch jedenfalls besser und frischer an, wenn man mal nicht zum Haarewaschen kommt.

...zur Antwort

Lass die Kontaktlinsen lieber weg und steige auf Brille um, während die Pollen unterwegs sind, auf die du allergisch bist. Ein kleiner Versuch mit Linsen wird dir das bestätigen. Es nervt enorm, wenn Auge und Nase jucken und du kannst nicht reiben - oder wenn du reibst, fallen die Kontaktlinsen raus.

Hast du schon über eine Hyposensibilisierung nachgedacht? Dazu könnte ein Termin beim Allergologen Sinn machen. Leider sind die Pollen ja jedes Jahr unterwegs und das Problem kommt damit immer wieder. Eine unbehandelte Pollenallergie kann sich mit der Zeit auch leider ausweiten (Asthma zum Beispiel).

...zur Antwort
An ALLE Männer und Frauen: Geht es ihm jetzt nur noch um Sex oder ist es normal, dass er es versucht

Zur Vorgeschichte: Wir haben uns vor 6 Monaten kennengelernt, haben ein paar Mal freundschaftlich was unternommen, nach 3 Monaten der erste Kuss, nach einem weiteren Monat lief das erste Mal mehr. 2 Wochen später sagte er mir, er will eine feste Beziehung, ich war mir aber noch unsicher und bat ihn um Zeit. Hab ihm gesagt, ich möchte ihn noch besser kennenlernen. Daraufhin hat er sich begonnen zu diestanzieren. Mich hat das dann wiederum verunsichert. Es folgten 4 Wochen mit Unstimmigkeiten, die Lockerheit ging verloren, einige Problemgespräche folgten und Kritik meienrseits. Er war dann sehr wechselhaft, mal keine Zeit und wenig von sich aus gemeldet, mal wieder normal und auch Sachen gesagt, wie ich freu mich dich in meine arme zu nehmen. Ich war total verunsichert. Jetzt vor 3 Woche hab ich ein Gespräch angezettelt und gesagt, es braucht eine Entscheidung. Seine Quintaussage: Er hat das gefühl, dass es nichts mehr werden kann, weil wir schon so lange dieses Hin und Her haben. Es seien schon so viele Probleme gewesen und es sei so krampfig geworden. Er habe sich distanziert und gedacht, das kann nichts mehr werden. Alle diese Gefühle stehen aber im Kontrast zu den Momenten in denen wir Zeit miteinander verbringen, denn dann würde es so gut passen. Also habe er sich gedacht, vielleicht ist ein Ende doch nicht das Richtige. Denn wenns nicht passt, dann müssts ja auch schlecht sein, wenn man beieinander ist. Im Moment reichen seine Gefühle nicht mehr für eine feste Beziehung, aber sein lassen will ers auch nicht. Er würde sich wünschen, zurück zum Anfang. Der ganze Stress muss wieder weg, so wie es war. Ich hab mich darauf eingelassen. Dachte, ich brauchte am Anfang ja auch noch Zeit. Es folgte 1 Woche Funkstille. Dann von ihm eine SMS, wies mir geht. Ich habe ihn dann ein paar Tage später gefragt, ob wir uns sehen, seine Reaktion: Ja gern, er freut sich. Eine Woche später haben wir uns getroffen. Das Treffen war sehr gut. Begrüßung war freundschaftlich mit Umarmung. Wir haben uns gut unterhalten, gemeinsam gelacht, nach einer Stunde habe ich das Treffen beendet, weil ich dachte, lieber aufhören wenns am schönsten ist. Ich hab mich dann verabschiedet und bin Heim. Am nächsten Tag hat er mir geschrieben, wies mir geht. Seither kam sehr viel von ihm, fast wie am Anfang. Viele SMS, hat interessiert nachgefragt, was sich bei mir tut, was ich so mache, den ganzen Tag lang. Gestern hatten wirs per SMS richtig lustig, haben gescherzt und viel geschrieben. Dann hat er eine Anspielung auf Sex gemacht. Ich hab ihm gesagt: Nein, derzeit keine Chance. Hab dann noch eine SMS nachgeschrieben mit: Sorry, sollte nicht böse klingen, aber ich finde wir sollten uns langsam wieder annähern. Er dann: Easy hab nur die Grenzen ausgetestet. Jetzt hab ich Angst, dass die ganze Aufmerksamkeit nur war, weil er bei mir landen wollte. Geht es ihm jetzt nur noch um Sex? Das Schreiben hat dann erst mal aufgehört. Soll ich weiter Kontakt halten od mich zurück ziehen?

...zum Beitrag

Da gab es echt schon viel Hin und Her und inzwischen kennt ihr euch doch wohl gut genug um beurteilen zu können, was ihr voneinander wollt. Solche Konflikte sind dafür gar nicht mal so übel, da lernt man den anderen auch von einer nicht so sonnigen Seite kennen.

Wenn du dir sicher bist, dass du mit ihm zusammen sein willst, dann sag es ihm so wie es ist. Das ist dann eine klare Sache und er kann sich dazu äußern. Egal wie es ausgeht, hast du dann etwas Konkretes und bist nicht länger in der Schwebesituation. Und er auch nicht.

...zur Antwort

Um dazu was sagen zu können, müsste man wissen, wieso ihr euch getrennt habt und wie die Beziehung aussah. Das heißt, das solltest du wissen und überlegen, ob du davon eine Fortsetzung willst oder wie und was anders laufen müsste und ob das möglich wäre.

Einfach so an einer abgebrochenen Beziehung wieder anzuknüpfen kann sonst zum gleichen Ergebnis führen wie das letzte Mal. Ist sogar recht wahrscheinlich. Pass auf, dass du nicht im Moment die Vergangenheit verklärst, das ist gar nicht so selten. lg

...zur Antwort

Ich kann mir gar nicht recht vorstellen, dass du heute gelernt und "gar nichts verstanden" hast, wie du sagst. Pass auf, dass du dich nicht selbst in eine Blockade katapultierst allein durch deine Gedanken. Vielleicht wurde es in der Schule jetzt etwas anspruchsvoller und du bist das nicht gewöhnt. Dass du jetzt aber plötzlich gar nichts mehr blickst, das ist unwahrscheinlich.

Geh künftig strategisch ran, lerne immer rechtzeitig und nicht nur einen Tag davor, dann setzt du dich nicht selbst unter Druck. Genau daran wird es nämlich liegen, dass du dich gerade mies fühlst und nichts in den Kopf bekommst. Zu dumm bist du für die neunte Klasse Gymi aber mit absoluter Sicherheit nicht.

...zur Antwort

Wie schon mehr Leute gesagt haben: so ein paar Schlückchen Energydrink werden deiner Schwester nicht schaden. Sie soll es einfach in Zukunft sein lassen, wenn sie ein blödes Gefühl dabei hat. Wenn sie im Moment nicht von dem Thema runter will, dann hilft Ablenkung besser als alle Beteuerungen. Damit hältst du das Thema bloß fest. Lass dir was ganz anderes einfallen, um sie in unbeschwerte Stimmung zu bringen. Pläne für Pfingsten oder so :)

...zur Antwort

Ja, das ist ein schwerwiegendes Problem ;) Stülpe die leere Klopapierrolle doch über die Türklinke als Klinkenschoner quasi. Du kannst sie auch diskret in der Tasche mitnehmen und später ein kleines Tierchen daraus basteln - dazu sah ich hier schon ein paar Videos :)


https://www.gutefrage.net/video/krake-aus-klorolle-basteln
...zur Antwort

Andere Menschen verändern zu wollen ist immer so eine Sache...dabei stimme ich dir völlig zu, dass die Liebe zu Pflanzen und überhaupt zur Natur eigentlich eine elementare Sache ist - aber eben nicht für jeden.

Wenn dir daran liegt, bei anderen das Interesse daran zu wecken, dann bring doch einfach mal welche deiner Chili-Pflanzen mit und zeige ihnen, was man damit machen kann oder, noch besser, lade sie auf ein zünftiges Chili-Gericht ein, das du mit eigenen Chilis gewürzt hast. Wie so oft ist das Zeigen sinnvoller als das Beschreiben und Erzählen und das kann man auch so nebenbei machen, ohne deshalb als Missionar dazustehen ;) Genau diese Gefahr besteht nämlich sonst bei Menschen, für die ein Gebiet zunächst völlig fremd ist.

So oder so ist es richtig, dass du deinen Liebhabereien nachgehst unabhängig davon, wie andere das sehen und welche Interessen sie haben. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

...nicht wirklich dein Typ, weder vom Aussehen noch von der Einstellung...weshalb überlegst du dann überhaupt, etwas mit ihm anzufangen? So wie ihr euch versteht, klingt das mehr nach einer Freundschaft und nicht nach einer Beziehung oder einer Affäre. Eine Affäre, die nicht wirklich dringend erscheint, sollte man auch besser nicht mit jemandem anfangen, mit dem man jobmäßig zu tun hat. Das könnte schneller kompliziert und nervig werden als es dir lieb ist. Warte doch besser auf einen, bei dem es rundum passt und bei dem du auch Schmetterlinge im Bauch hast. Dieses Warten lohnt sich meistens ;)

...zur Antwort

Heißt, dass dein Freund sich 'mal geritzt hat', dass er sich ein einziges Mal geritzt hat? Oder dass er es in der Vergangenheit eine Phase lang öfter getan hat?

Bei einer einmaligen Sache würde ich persönlich nicht gerade viel Worte darum machen - kommt aber auf seinen Zustand an. Wenn es ihm insgesamt nicht gut geht und er das einmal durch Ritzen zu kompensieren versucht hat und jetzt vielleicht auf andere Art (?), dann wäre da schon ein Gespräch fällig.

Wenn es ihm aber gut geht und die Sache mehr unter Experiment gefallen ist, dann wäre es nicht unbedingt nötig und sollte dir auch keine schlaflosen Nächte bereiten. 

Beurteilen kannst nur du selbst, wie es um ihn steht und ob deine Sorgen berechtigt sind. Wenn du nicht sicher bist, dann sprich ihn lieber darauf an, natürlich mit dem nötigen Feingefühl und nicht allzu emotional von deiner Seite her. Es geht dann vor allem darum, dass er sich Hilfe holen sollte.

...zur Antwort

In deinem Zustand hilft dir am besten ein Arzt, fantazocker. Zu dem solltest auch nicht du dich begeben, sondern umgekehrt. Nach einer einfachen Erkältung klingt es nicht, was du beschreibst - könnte eine akute Bronchitis oder sogar eine Lungenentzündung sein. Falls Bakterien beteiligt sind, könnten Antibiotika hilfreich sein (aber nur dann). Ruf am besten gleich bei deinem Hausarzt an und bitte ihn darum, heute nach dir zu schauen. In die Praxis solltest du dich in diesem Zustand nicht schleppen. Gute Besserung :)

...zur Antwort

Die Rundfunkgebühren werden pro Wohnung erhoben und wenn deine Mutter für eure Wohnung bereits die ehemalige GEZ bezahlt, dann ist alles paletti. Das lässt sich auch leicht nachweisen und du kannst den Sachverhalt genau so erklären, wie er ist. Deine Mutter hat ja auch eine Teilnehmernummer, anhand der sich das leicht klären lässt.

...zur Antwort

Bin zwar kein Experte für Mietrecht, aber ich finde das leicht befremdlich. Als der Vermieter die Wohnung sanierte, hat er seine Aufwendungen doch sicherlich steuerlich geltend gemacht als Modernisierung seines Eigentums. Jetzt möchte er, dass du diese EBK übernimmst und bezahlst? Was hättest du davon, wenn sie dir gehören würde?

Eine Einbauküche ist, wie der Name schon sagt, an die örtlichen Verhältnisse angepasst und kann woanders nur unter neuerlichem Aufwand und wahrscheinlich erheblichen Veränderungen wieder eingepasst werden. Deshalb ist es am gescheitesten, dass eine EBK an Ort und Stelle verbleibt und in die Verkaufskosten für die Wohnung integriert wird.

Oder, anders gesagt: da die EBK derzeit in seinem Besitz ist, sollte er danach schauen, dass er sie auch an den neuen Besitzer verkauft und nicht den Verkaufspreis der Wohnung niedriger hält und nebenbei von dir diese Preisdifferenz reinholen möchte - was für dich gar nicht vorteilhaft wäre aus meiner Sicht.

...zur Antwort

Es gibt sogar einige solcher Seiten für Autoren und Schriftsteller. Zwar geht es kaum um ganze Bücher, das wäre inhaltlich zu viel, aber eigene Werke verschiedener Machart können dort geposted und beurteilt werden. Wie immer in Communitys kann es auch auf solchen Foren 'menscheln' und schlechte Kritik sollte man sich erst mehrfach bestätigen lassen, bevor man sie sich zu sehr zu Herzen nimmt. Andererseits kann man dort auch gute, sachliche Hinweise auf den eigenen Schreibstil bekommen. http://www.schreibwerkstatt.de/

...zur Antwort

Leichte sportliche Tätigkeit ist sogar sehr gut bei Menstruationsbeschwerden; Radfahren ganz besonders, denn es entkrampft die Muskulatur. Probier es mal aus! Eine kleine Radtour ins Umfeld könnte bei diesem schönen Wetter Spaß machen - ins Grüne, Blaue oder in den nächsten Ort. Welche Interessen habt ihr denn? Wie sieht es mit Fotografieren aus? Beides könnte man miteinander verbinden. 

Das mit den Interessen ist überhaupt ein Tipp, der über die üblichen Freizeitbeschäftigungen hinausgeht. Kunst, Kultur, zusammen einen Kurs für etwas ganz Neues belegen...es gibt so viel! Schaut euch bei den Veranstaltungen und Angeboten in eurer Gegend um, da kommt ihr sicher auf neue und ausgefallene Ideen :-)

...zur Antwort