Ich hatte Sch.iße gefressen nochund nöcher. Ich habe meine "pressure" mit Metal bekämpft. "Manowar", "Amon Amarth" ging ganz gut. Dazu Joggen, und zur aggressions Beweltigung Querfeldeinlauf.

Ändere deinen Umgang, denn für die wirst du immer Lusche bleiben.

Wenn du das positiv umwandeln willst brauchst du Lehrgänge. Könnte klappen ,aber nur wenn du den Power in Arbeitskraft umsetzt. Deine Kollegen werden dich für ein Ars+hloch und für einen Nestbeschmutzer halten. Damit wirst du Millionär oder Hartz IV . Viel Spaß!

...zur Antwort

Mach dir mal nicht allzuviel Gedanken darum. Wenn du deine Richtige gefunden hast wirst du dich vielleicht wundern wieviel von deinem Ideal noch übrig ist.

Ich bin anfang 40 und habe eine Frau gefunden die sowas von 100% für mich ist. Ich hatte immer nach Mädeln ausschau gehalten die 40-30 sind und sie ist 11 Jahre älter als ich. Ich ziehe jetzt zu ihr und verlasse Deutschland. Soviel zum Ideal.

Mache dir auch keine Sorgen über zuviel Pxrnos. Das ist ungefähr soviel Phantasie wie "Rambo" oder "Transporter", "Die Hard" ,etc. Schön wenn du von den Pxrnos gelernt hast, aber dein Verlangen ist dann ein ganz Anderes wenn du liebst und keinen Seks hast. Ja das kann man trennen und doch das Gleiche tun.

Sprech' doch einfach jemande an die dich interessiert. Das hat nichts mit Respekt zu tun! Respekt ist WIE du sie ansprichst.

Du glaubst garnicht wieviele sich zum "Alten Eisen" zugehörig fühlen weil sie noch immer nicht den Richtigen gefunden haben oder weil die Erste Ehe in A.sch ging und sie denken sie wären gerne nochmal 18 und sind gerade erst mal 30.

Du brauchst nicht in deiner Altersklasse zu bleiben nur damit du der Norm gerecht wirst. Sei doch einfach du selbst. Wie schreiben 2013, wir dürfen seit einiger Zeit so sein wie wir möchten, und du darfst auch. Du hast kein Problem.

P.S.: ich mußte komische Wörter schreiben

...zur Antwort
Hat sie Interesse an mir? ja oder nein? weiß nicht weiter -.-

Hallo und guten Abend,

ich (M/25) habe vor ca. 3 Monaten eine tolle Frau (22) bei einem Kurs für Prüfungsvorbereitungen kennengelernt. Ich fand sie vom ersten Moment an echt bezaubernd. Haben uns dann auf meine Anfrage zu einer "Lerngruppe" (also nur wir beide) zusammen geschlossen. Ein paar Tage später kam sie dann zu mir um für die Prüfung zu lernen. In den 8 Stunden haben wir vllt 4 Stunden gelernt und den rest nur gequatscht und rum gealbert ( sie hat mich angemalt usw... ^^). Es gab auch keine peinlichen Pausen oder so ^^

Das mit dem lernen hat sich dann auch noch 3-4 mal wiederholt ( haben dann auch mal n film geschaut). Wir sind auch letztens zusammen auf einem Pfingstfest gewesen... haben also auch mal was außerhalb meiner Wohnung gemacht! Aber bei keinen der Treffen is etwas gelaufen. Dazu sind wir auf der selben Berufsschule und haben uns da ebenfalls in den Pausen immer getroffen und gequatscht.

Ich mag sie halt sehr sehr gern und würde sogar sagen dass ich mich verliebt hab... aber leider hat sie grad ne schwierige Phase: Prüfungsstress, Sie wohnt noch bei ihrem Ex-Freund ( wegen dem Geld) bis sie ausgelernt hat und familiär gibts auch n paar sachen.

Nun weiß ich nicht was ich da machen kann. Soll ich einfach abwarten? Oder soll ich wenigstens mal n versuch starten sie zu küssen? Bin da etwas hilflos momentan. Da wäre noch zu sagen das es da schon Zeichen gibt die für Interesse ihrerseits sprechen: (wenn ich sie richtig deute)

  • sie spielt viel mit ihren Haaren rum wenn sie bei mir is
  • wenn ich sie grade nicht angucke und sie was sagt berührt sie mich damit ich sie angucke
  • sie neckt mich sehr oft ( wie oben erwähnt mit dem anmalen ^^) sind noch mehr... aber fallen mir jetzt nicht direkt ein

Nun meine Frage... was soll ich machen? Ich will halt nix machen das sie dann irgendwie verschreckt oder sie sich in eine ecke gedrängt fühlt.

Ich bedanke mich schon mal für hilfreiche Antworten =)

Lg Robert

...zum Beitrag

"Leg' deine Nüsse blank" indem du ihr die Wahrheit erzählst. Sag' ihr das du diese Lernstunden gerne weiterführen möchtest weil sie dir nicht wirklich egal ist und das das Lernen im Moment nur zweitrangig ist; und du in erster Linie mit ihr zusammen sein möchtest. Bedenke deine Worte gut das sie nicht den Eindruck bekommt du würdest die "Lernstunden" nur als Vorwand nehmen. Mädels können bei sowas sehr sensibel sein.

Am besten die ganze Wahrheit. Du hast dich sie in sie verknallt. Sag's ihr einfach! Im übelsten Fall sagt sie das sie nur einfach lernen wollte, aber dann gehst du mit gradem Rücken hinaus! Kein Mensch der deine Frage liest glaubt dran. Sie würde bestimmt nicht zu dir kommen wenn es ihr nur um's lernen ging. Bring' eindeutige Zeichen , ansonsten bist du bald weg. Sprech' offen zu ihr was du für Gefühle in ihrem beisein hast. Natürlich sind bestimmte Vokabeln zu vermeiden wie Poppen u.ä.

Ob du die Finger erstmal bei dir behalten solltest kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen. Mag sein das sie es eher möchte ,mag sein das sie Initiative erwartet.

Hast du zu verlieren was du nicht hast?

...zur Antwort

Deine Frage ist so nicht zu beantworten. Nimm einfach den Vergleich auf deine Frage mit Autos. Vielleicht mehr verständlicher:

Daihatsu Cuore oder Vw Fox, Polo, Fiesta, Golf, Passat, Scirocco, A3, A4, A6,316,325, oder ein 5er?Alles Stadt und Umgebung und wie sie alle heißen. Oder ... ,

Dacia Duster, Lada Niva, Suzuki Samurai, X3, X5, ML, G, Land Rover Defender, Hummer

In der Stadt bist du mit einem Citirad besser bedient. Es ist keine Frage der Coolness! Für ein Citirad kannst du genauso 5000€ ausgeben wie für ein Mountainbike, und Beide fangen im Supermarkt für 179€ an.

Was möchtest du damit anstellen ist die Frage!

Mit Nabenschaltung bist du vielleicht besser bedient als mit der XTR Kettenschaltung. Preislich fangen die Schaltungen bei "nachgeschmissen" an und enden über 1000. Die Laufräder ebenso. Du wirst Reifen unterschiedlicher Bauweise zu Auswahl haben mit unterschiedlichem Profil. Die MTB eignen sich nicht so super für Asphalt, Die Straßenpellen nicht so gut für Gelände. Bestenfalls sind Kompromisse möglich.

Mit einem MTB kanst du natürlich auch Straße fahren und mit einem City auch "Gelände". Aber nicht sportlich.

Für den alltagsgebrauch ist ein City vorzuziehen. Es hat eine größere Entfaltung und du kurbelst nicht im größten Gang leicht bergauf. Außerdem bist du vor den Sherriffs geschützt.

Willst du hauptsächlich im Wald oder Forstwege fahren bist du mit dem MTB besser dran, auch wenns hügelig bei dir ist und du untrainiert. Beleuchtung läßt sich nachrüsten. Ich bin jedenfalls noch nicht wegen fehlendem Hosenschutz und Katzenaugen angehalten worden.

...zur Antwort

"Kein Bock drauf " zugeben ist immer scheibe.

Irgendein Öl oder Fett. Jedenfalls Schmiermittel. Vaseline, Biskin, Rama, ... . Dann sollte es aufgehen. Dannach Tonne! Vor'm Supermarkt ist am Schloss fummeln immer schlecht.

Wenn du Graphitpulver hast benutz' dieses. Bleistift ist nichts Anderes. Vielleicht kannst du es dann noch retten.

...zur Antwort

Die größere Scheibe bedeutet mehr Bremskraft und bessere Kontrolle. Sie erhitzt weniger schnell sodaß sich die Beläge weniger schnell verglasen (verbrennen auf der Oberfläche) und aushärten. Bei einer guten Bremsung sind Vorderrad und Hinterrad mit ca. 70 zu 30 % belastet. Vorne Groß ist also nicht verkehrt.

Vielleicht reicht aber auch 160/160 je nach Systemgewicht (du+Fahrrad+Rucksack) und Fahrweise. Wenn du viel auf der Geraden unterwegs bist, in der Stadt, bergauf mit langen geraden Berab-Passagen beanspruchst du die Bremse nicht allzu viel.

Wenn du ein eher zögerlicher Fahrer bist und öfters bergab bremst weil du vor hoher Endgeschwindigkeit Angst hast, oder du bist Kamikaze und schmeißt den Anker auf den letzten Metern, können Bremsscheiben nicht groß genug sein. Als Könner sowiso nicht, und die Cracks tendieren dann auch wieder zu kleineren Scheiben weil sie so unglaublich präziese bremsen das sie keine ganz Großen benötigen.

...zur Antwort

Für wenig Geld bekommt man halt auch nicht viel. Ich will dir aber auch zu nichts Anderem raten, weil es für eure Ansprüche genügen sollte, und nicht umsonst seht ihr euch in diesem Preissegment um.

Für die Größe und dem Preis bin ich über's Gewicht verwundert. 3,5 kg ist überaschend leicht. Mit den restlichen Werten und Ausstattung ist sicherlich klarzukommen.

Holt es euch einfach mal und wenn ein scheib Wochenende angesagt ist baut's im Garten oder in eurer Nähe auf. Dann wißt ihr was es kann und was nicht. Allerdings sollte man auch bei 3000mm nicht absaufen. Am Morgen ist aber ein scheib Klima zu erwarten wenn ihr zu dritt seid.

Ich hatte schon ähnliche Billigqualität und mir hat's genügt.

Nehmt mal ein paar V-Heringe und Leine (Seile) mit. Zur Not läßt sich damit gebrochenes Gestänge stabilisieren. Nur keine Angst.

Viel Spaß, so Touren sind immer gut!

...zur Antwort

Hi abnormal!

Du bist bei mir über's Fahrrad reingeschlittert. Also ist meine Antwort auch Fahrrad.

100€ geben dir einen guten Spielraum für Dinge wofür du deinen Vater nicht brauchst(Sattel,z.B. würdest du seinen Hintern brauchen, Helm seinen Kopf).

Griffe von Ergon, gute Reifen, für die Stadt die Supreme von Schwalbe oder für's Gelände andere aus der Evovolution line. Du bekommst den Geländereifen recht günstig, aber in der teureren Version hat er höherwertigeres Gummi. Da bist du direkt bei 100€. Pedale, Neue Schaltzüge z.B. Nokon (Luxus, kauft sich keiner selbst! ,aber geil). Wenn er Fahrrad Fan ist würde er auch gute Schnellspanner zu schätzen wissen. Ist er eher "Radler" sieht das natürlich selten dämlich aus. Gefederte Sattelstütze ist auch knapp unter 100. Nehm eine Paralllelogramm(keine ahnung wie man's schreibt) Stütze wenn er keine Federung am Hinterrad hat.

Nichts ist so süß wie der Kuß der Tochter und ein Kärtchen mit "Danke, bleib wie du bist".

Was die Küche betrifft gibt es schöne Salze, Fleur de Sel, Himallaja Salz, schwarzes , rosa farbenes, und und und ... . Mit Pfeffer das gleiche Spiel. Ein Mörser aus Stein und verschiedenen Pfeffer Sorten(werden bei uns im Kaufpark angeboten in kleinen Blechdosen) ist gewiss eine Freude zu machen.

Ich glaube wenn du die ErgonGriffe für 30€ nimmst verschiedenes an Salz, Stk. 3-8€ und den Pfeffer 5Sorten a 3,50, ein gutes Steak vom Metzger mit der Bestellung zum Geburtstag für den Vater was besonders gutes, und dem Mörser (15) sollte dein Geschenk gelingen.

...zur Antwort

Wenn du dich dafür interessierst schau mal in einem Bike Laden nach wo du die Schuhe auch anprobieren kannst. Ansonsten hast du eine gute Auswahl bei"Rose Versand", "Bike 24" und "Brügelmann". Alle kannst du hier im Internetz finden.

Pedale sind etwas günstiger als die Schuhe (20 - 300), aber wenn man sich mit einem Schuh für 60€ zufrieden gibt ist auch ein schönes Pedal nicht wesentlich günstiger.

In jedem Fall empfehlenswert.

...zur Antwort

Mach den Schwalbe nach vorn und warte 1 Monat bis du dir die Differenz leisten kannst. Vorne können selbst die Besten nicht mehr viel machen wenn die Pelle schmiert. Wenn's hinten passiert ist es evtl. als auf die Schnauze(eher unwahrscheinlich) oder als "unvorhergesehene Übung" anzusehen.

Regel Nummer 1 beim Fahrrad: Nicht am Sattel, Griffen und Reifen sparen! Du Kannst ruhig 'ne scheib Gangschaltung haben aber keinen scheib Reifen! Das ist das einzige Dingen was dich zwischen Boden und deiner Haut und Knochen trennt!

...zur Antwort

Warum in aller Welt wollt ihr für nichts für andere Werbung fahren? Nicht alleine das ihr dafür nichts bekommt, ihr müßt obendrein auch noch zahlen! Ihr bekommt weder ein "dankeschön" noch einen Luftballon zum Geburtstag.

Selbst wenn ihr es aufübelster Qualität von KIK drucken laßt, glaube ich kaum das ihr eine Anzeige zu erwarten habt,auch wenn das rechtlich zu vertreten ist.

Nehmt besdser die Kohle und kauft euch ein T-Shirt von "Jack Wolfskin". Da ist auf dem ganzen Rücken die Tatze drauf.

...zur Antwort

Da hast du ein riesen Problem. Es fängt mit der Kurbelgarnitur mit Hosenschutz an und geht weiter über vernünftige, haltbare Pedale mit Katzenaugen. Die Katzenaugen Dinger sind Scheibe und die Garnituren mit Schutz taugen nix. Nur mal so ganz grob.

Hol dir ein MTB für ca. 500 und laß dir ein Laufrad mit Nabendynamo einsetzen. Mit den dementsprechenden Lampen und Steckschutzblechen kommst du dann auf ca. 600-650 € in der günstigsten Variante.

...zur Antwort

Nach Schopenhauers Antwort, frage direkt nach ob deine Hausrat einen eventuellen Diebstahl versichert. Seh mal in deinem Vertrag nach. Meine zahlt, aber ich hörte davon das Fahrraddiebstahl, je nach Wohnort, nicht mit drin ist.

2 Schlösser! Eins um den Rahmen mit Hinterrad an einem feststehenden Gegenstand zu fixieren und eins um das Vorderrad mit Rahmen zu verbinden. Alle Schnellspanner tauschen. Je nach Kaufpreis sogar gegen Sicherungsschrauben die sich nur mit speziellem Werkzeug öffnen lassen. Klar haben Profis das Wekzeug, aber es hält sie erstmal von der Idee ab. Machst du was anderes findest du das Rad wohl ohne Laufräder und ohne Sattel samt Sattelstange vor.

...zur Antwort

Hi Flo,

sei nicht enttäuscht das ich dir die Farbnummer nicht sagen kann. In Farbläden findest du aber häufig ein Farbanalyse Gerät vor mit denen sich ganz ohne Probleme die exakte Farbe anmischen läßt.

Ich habe schon öfters bei Ausbesserungsarbeiten diesen Dienst benötigt. Auch ist ein Teil meiner selbst konstruierten Möbel in Wandfarbe lackiert.

Man kann dir natürlich keinen Fingerhut anmischen und je größer die zu mischende Lackmenge ist, desto genauer wird sie dem Orginal entsprechen. Es beginnt in dem Laden wohin ich gehe bei 250ml, also 1/4 Liter. Da du es sowiso neu lackieren willst dürfte diese Menge kein Problem sein. Er füllt es mir in Dosen, aber auch in Sprühflaschen ab. Farbmuster mitbringen! Hast du keins kannst du diese Idee vergessen. Dann brauchst du wirklich die Farbnummer oder als Alternative nehm ein Weiß von seinen Farbkarten (was du aber offensichtlich nicht willst).

Wenn du schonmal da bist besorge dir direkt Autoklarlack. Der ist härter und kann einiges ab.

...zur Antwort

Mavic ist ein Hersteller der seinen Ruf nicht für Spaß hat. Die haben sich auch ihren Namen erarbeiten müssen. Allerdings in einer anderen Preisklasse. Aber um ihren Namen zu pflegen müssen sie wie jeder andere namenhafte Hersteller auch für die breite Masse was machen und dürfen sich keinen "Scheiß" erlauben. Ich habe auch schon schlechtere Kritik über die Crossride gehört, allerdings von Leuten die nicht nur auf dem dem Bürgersteig springen. Die benutzen die Laufräder für anspruchsvollere Dinge.

Für deinen Gebrauch bekommst du mit Sicherheit Laufräder mit denen du lange Zeit Ruhe haben wirst. Habe keine Bedenken. Viel Spaß damit.

...zur Antwort
Empfehlung für einen Rucksack?

Hallo Community,

ich suche seit laaaaaaanger Zeit schon einen Rucksack, um meinen heißgeliebten Rucksack von Puma zu ersetzen. Weil ich bisher keinen gefunden habe, habe ich den Puma-Rucksack jahrelang mit Hingabe geflickt.

Loch an Loch und hält doch.

Nun kann ich ihn echt nicht mehr in Ordnung bringen. wein

Ok, dieser Rucksack ist ganz einfach gehalten. Einfach ein quasi runder Boden und oben eine Reihe Ösen durch die eine Kordel/Zugband verläuft. Er hat noch eine kleine eingelassene Fronttasche mit (längst defektem) Reißverschluss.

Er hat ein grö0eres Format als ein Tages-/Stadt-/Ausflugsrucksack. Keine Beckengurte, nur zwei Tragegurte. Ich bekomm ausreichend hinein und hab noch ein wenig Staureserve. Genau einen solchen würde ich sofort wieder kaufen, denn er hat haargenua in meinen hinteren Fahradkorb gepasst. Ich will nicht behaupten, dass ich dafür jemanden ermorden würde, aber falls mir einer mit ebensolchem Rucksack begegnet, werde ich zum Mörder. grins

Ich suche einen sehr ähnlichen Rucksack. Auf jeden Fall eine sehr ähnliche Größe und nach Möglichkeit ebenfalls ein Zugband und keine Verschlüsse oder Reißverschlüsse. je weniger bewegliche Teile, desto länger sollte er halten. Wenn ich an das notwendige Material käme, würde ich ihn mir selber nähen...oder auch nähen lassen!

Empfehlungen ? Tipps ? Tricks ? Ideen zu nem Forum, in dem ich fragen kann ? Hinweise auf nen Stofflieferanten für Rucksackstoff ? Ich nehm alle Tipps, die ich kriegen kann, denn heute hatte ich einen kleineren Rucksack am Start und ich hab prompt Ausrüstung für 25 Euro verloren. grmpf

Herzlichen Dank für Eure Zeit. Hilmar

...zum Beitrag

Als mein Rucksack sein Leben ließ stand ich vor ähnlichem Problem. Ich Benutze ihn für's Einkaufen nach der Arbeit und brauche ihn auch für andere alltäglichen Dinge.

Mein Trekking 50l +10 fand Ersatz durch einen etwas kleineren 35l Rucksack, allerdings mit Belüftungssystem am Rücken. Ich würde ihn nicht mehr tauschen wollen.

Schau mal im Outdoor - Forum oder Trekking- , Wanderforum nach. Bike Rucksäcke waren nichts für mich oder ich hatte vor 3 Jahren nichts passendes gefunden. Das Meiste war mir zu klein.

Es gibt auch technische Neuerungen bei Rucksäcken und wenn er 5 Jahre hält bei täglicher Benutzung kann man doch gut mit Leben. Viele Hüftgurte sind abnehmbar. In Sportgeschäften findest du evtl. was herabgesetztes. Ansonsten bei "Larca" oder "Globetrotter". Die haben u.a. auch Bikerucksäcke.

Scheue dich aber nicht 50€ und mehr loszuwerden. Es lohnt sich. Meiner war von 75 auf 40€ runtergesetzt. Das Tragesystem und die Belüftung sind um einiges besser als mein Alter für 160 DM. Die Reißverschlüsse halten auch.

...zur Antwort
Welche Befugnisse hat der Verlader?

Ich beliefere Kunden mit neuen Gummiwalzen (teilweise sehr schwer). Meistens nehme ich dann alte Walzen zum Überarbeiten in unserem Werk wieder mit zurück. Ich fahre also Werksverkehr. Für die Ladungssicherung bin ich und der Verlader verantwortlich. Das klappt auch seit vielen Jahren eigentlich ganz gut. Ich habe allerdings einen Kunden, bei dem ich immer wieder mit dem Verladeverantwortlichen aneinander gerate. Mal befinde ich mich beim Entladen an der Rampe zu weit in "seiner" Halle, mal fehlt die Schutzhaube usw. Und das in einem Ton, der meine Adern am Hals anschwellen lässt. Neulich ließ ich die Ware draußen durch einen Staplerfahrer entladen. Dies bekam der Verladeverantwortliche mit, worauf er sofort telefonisch dem Staplerfahrer die Anweisung gab, meine Ladungssicherung zu kontrollieren. Dazu jetzt meine Fragen: 1. Ich hatte den Kunden nur beliefert. Ich nahm keine alten Walzen mit zurück, es wurde also nichts verladen. Darf der Verantwortliche oder ein von ihm benannter des Unternehmen auf meine Ladefläche schauen oder sie betreten um die Ladungssicherung der anderen Ware zu kontrollieren, obwohl er nichts verladen hat? 2. Darf er mich an meiner Weiterfahrt hindern, wenn er feststellt, das die andere Ladung nicht ausreichend gesichert ist, obwohl er selber nichts verladen hat? 3. Welche Anweisungen darf er mir bei einer Verladung überhaupt geben? 4. Gibt es Vorschriften in dieser Hinsicht die man irgendwo nachlesen kann? Vielen Dank

...zum Beitrag

Ich bin auch Verlader und zahle im Zweifelsfall auch aus eigener Tasche mit, wenn der Fahrer nicht korrekt sichert. Ich muß dich sogar am verlassen des Firmengeländes hindern wenn deine Ladung nicht in Ordnung ist. Es spielt dabei keine Rolle ob deine Ladung von uns geladen wurde oder wir nur abgeladen haben. Manche Betriebe fotografieren sogar die Ladung und Nummerschild und löschen erst nach einer Woche als Beweis das der LKW das Grundstück sauber verlassen hat. Du zahlst, dein Chef, der Verlader und der Chef des Verladers zahlen ebenso.

Ich habe zufällig gerade was hier vorliegen.

Die Grundlage der Pflicht zur Ladungssicherung und der Ausstellung vollständig ausgefüllter Frachtdokumente durch den Verlader bildet das Grundsatzurteil des OLG Stuttgart zu § 22 StVO denn der § 22 StVO ist nicht, wie allgemein angenommen wird ausschließlich an den Fahrer gerichtet. Als Verlader ist hier der "Leiter der Ladearbeiten" und für eine Gefahrgutbeförderung die "Beauftragte Person des Verladers" als die Person anzusehen, die berechtigt ist, eigenverantwortliche Entscheidungen im Bereich der Verladung und der Ausstellung der Frachtdokumente zu treffen.

Diese Verantwortung kann und darf der Verlader nicht auf den Fahrer übertragen!

§ Rechtsfolgen für den Verlader, für den Fahrer und für den Fahrzeughalter bei Verstößen gegen vollständig ausgefüllter Frachtdokumente, die Ladungssicherung kann ein Bußgeld mit drei Punkten in Flensburg, und bei einem schweren Verkehrsunfall eine Geldstrafe oder sogar eine Haftstrafe gegen alle Beteiligten ausgesprochen werden.

Vielleicht hat sich das mit den Punkten nach dem neuen Punktegesetz geändert.

Frage deinen Vorgesetzten dannach. Bei mir in der Firma mußten alle Fahrer zu einem Lehrgang. Sie wurden angeschrieben und mein Chef mußte auch hin.

...zur Antwort

Ich kann ihn dir ja mal auf die Schulter legen ... . Dann denkst du ein Zeppelin wäre gelandet. An dem Teil kannst du Klimmzüge machen und nasse Frottee Laken dran aufhängen. Gebaut wie ein Rennpferd und Zuchthengst in einem , huaugh!

Bin kein Profi Biker und nehm's nicht wörtlich. Meine Freundin hat aber mit mir als Nichtsportler aber Vielfahrer keine Probleme, und ich auch nicht.

Mach dir als Otto-Normalfahrer keine Sorgen. Das Problem bezieht sich auf Profis oder äußerst angagierte Fahrer.

Die Antwort: Ja.

...zur Antwort

Bei mir ist ein Fahrrad ein Fahrad und man muß extra zahlen. Falträder ausgenommen , die gelten als Handgepäck.

Wenn du öfter fährst frage aber mal nach einer Monatskarte für dich, Fahrrad evtl. Kombi.

...zur Antwort