Achja noch GANZ wichtig...: Das Smartphone soll in der Lage sein, im Hintergrund keine Programme laufen zu lassen, die unnötig Strom und Datentransferkapazitäten schluckt. Ich habe gehört, bei manchen Handys könne man das garnicht ausschalten! :-(

...zur Antwort
Fragen zum Erstellen von Mahnungen / Mahnverfahren als Käufer

Hallo,

da guckt man 1 mal bei ebay nicht auf die Bewertungen und man landet bei dubiosen, forsetzlichen Betrügern. Verkäufer (VK) schreibt auf Anfrage nach 4 Wochen, das Paket sei bei ihm zurückgekommen (was ich bezweifel). Seither keine Antworten mehr auf Emails. Folgende Fragen:

  1. ) Muss ich vor dem Mahnverfahren 1 oder 2 Schreiben an den VK senden? Auf jeden Fall muss natürlich eine Fristsetzung für die Einhaltung der Vertragspflichten gesetzt werden (10 Tage nach Erhalt des Briefs). Im zweiten Schreiben würde die Mitteilung erfolgen, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete und das Geld zurückfordere mit Ankündigung eines gerichtlichen Mahnverfahrens (vielleicht wieder 1 Woche zeit geben?). Meine Frage ist nun:

1a.) Ob ich nicht beide Schreiben in einem zusammenfassen kann, um Zeit zu sparen, sprich ich setzte gleich beide Fristen im ersten Schreiben ("Wenn sie bis zum … den Artikel nicht geliefert haben und bis zum … den Kaufpreis nicht zurückerstattet haben…"). 1b.) Bzw. setze ich nur 1 Frist für die Einhaltung der Vertragspflicht bzw. der Rückerstattung ("Wenn sie nicht bis zum … den Artikel geliefert oder den Kaufpreis zurückerstattet haben…"). Ginge das auch?

2.) Ich erwäge, die Mahnung durch einen Gerichtsvollzieher zukommen zu lassen, da wohl dies der einzig sicherer Weg ist. Ich weiß ja, dass der VK dubios ist, also im Abwimmeln von Mahnungen wahrscheinlich Erfahrungen hat. Die 10-20 Euro dafür nehme ich in Kauf. Kann ich diese Kosten vom VK zurückfordern? Falls ja, wann und an welcher Stelle?

3.) Wenn es hart auf hart kommt, also ich ein Mahnverfahren einleite, der VK widerspricht, und daraus ein Gerichtsprozess wird: Wie kann der VK nachweisen, dass er mir den Artikel zugeschickt hat? Einen Sendungsnachweis mit Tracking-Nummer wird er definitiv nicht haben, da 1. er den Artikel nie geschickt hat, 2. sowieso nur ein Päckchenversand (ohne Sendungsverfolgung) für 4 Euro vorgesehen war. Was ich mir sehr gut vorstellen könnte ist, - dass er irgendeine Quittung vorlegt, in der nur steht, dass er die Versandkosten bezahlt hat, oder - er seine Frau als Zeugen vorschiebt, die ihm alles bezeugt was er bezeugt haben will (ich weiß nämlich, dass die beiden mehr oder weniger das Zeug zusammendurchziehen. Der Kaufvertrag ist mit ihm geschlossen, überweisen sollte ich das Geld aber an seine Frau). Wie würden seine Beweismöglichkeiten hinsichtlich dieser Aspekte vor Gericht aussehen?

4.) Anmerkung: In der Lieferadresse steht mein Vorname abgekürzt, also nur mit erstem Buchstaben und einem Punkt da. Der Nachname voll ausgeschrieben. Die Lieferadresse entspricht nicht meiner angemeldeten, offiziellen Hauptadresse. Ich habe dort quasi nur kurz, vorübergehend gewohnt und mich deshalb bei keinem Amt angemeldet. Könnte das Probleme mit sich bringen?

5.) ich würde in der ersten Mahnung neben einem Mahnverfahren auch gleich mit einer Strafanzeige drohen. Ist das ok?

...zum Beitrag

6.) Ich habe die Telefonnummer des VK herausfinden können. Ich überlege nun, ihn anzurufen. Wäre das angebracht, oder nicht? Natürlich hätte das keine Gerichtskraft. ich würde ihm Quasi das, was ich in der Mahnung schreiben würde, ihm telefonisch mitteilen und zunächst eine kurze Frist setzen (ihn dennoch unabhängig eine schriftliche Mahnung wie geplant zukommen lassen). Wenn ich mich im Telefonat bereits entschlossen wiedergebe, vielleicht kann ich ihn dann jetzt schon zum Senden oder Rückerstatten bewegen. Was haltet ihr davon?

Ich danke Euch für Eure Tipps.

...zur Antwort

Also meine Sorge war ja eher, dass ich Ärger bekomme, weil ich meinen zweiten Wohnsitz nicht angemeldet habe und das EWM-Amt das dann erfährt und Ärger bereitet.

Kann das passieren?

Auf der Rechnung steht soweit ich weiß nichts von einer privaten oder gewerblichen Nutzung.

...zur Antwort

Habe sowas ähnliches vor nem Jahr durchgemacht. Ich habe Abnehmen+Muskelaufbau damals gleichzeitig getrieben. Hat auch gut funktioniert, aber ich würde es heute anders machen. Heute würde ich mich zuerst auf's Abnehmen konzentrieren, und dann anschließend Muskelaufbau. Das wäre zeitlich Die Bauchmuskeln sieht man eh erst, wenn alles Fett weg ist :)

Hier paar konkrete Tipps zum Abnehmen: Auf FETT und ZUCKER so weit wie möglich verzichten. Wenn man dem "Nasch-Bedürfnis" nicht stand halten kann, OBST essen. Das kannst du relativ gewissenlos in dich reinstopfen. Meiden solltest du: SCHOKOLADE ;-) Chips, Nutella, (zuckerreiches) Müsli, fettige Würstchen (fettiges Fleisch generell) Käse, Hamburger, Pizza (Fertiggerichte generell, das sind Kalorienbomber schlechthin!!) auch Döner haben in der Soße und im Fleisch viel Fett. SOßEN generell meiden, die haben immer unnötig viel Fett drin. Stattdessen iss lieber: Vollkornprodukte (Brot, Nudeln), Magerfleisch (z.B. Pute), Fisch (Thunfisch etc.), Magerquark, Reis, 1 Salat am Tag, viel Obst wie gesagt und Gemüse. Wenn du in der Stadt bist und was essen musst, geh zu Subway oder Backfactory.

Viel Glück!

...zur Antwort

Dazu musst du dir die Frage stellen, wieso du so "drauf" bist.

Für mich liegt es an der Hand. Du bist abhängig von ihr, weil du sie mehr liebst als DICH SELBST. In einer gesunden Beziehung muss das ausgeglichen sein, sonst wird deine Klammerei sie irgendwann verscheuchen.

Tu was für dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, dass du auch ohne sie halbwegs glücklich mit DIR SELBST sein kannst. Mach Sport, geh Arbeiten, lerne für die Schule, suche dir neue Hobbies und neue Freunde. Du musst deinen Erfolg und Bestätigung auch ohne Deine Freundin finden können. Sonst belastest du sie nur und ihr werdet scheitern und dann wird es dir noch viel schlechter gehen!

Also viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du ins Schwitzen kommst, machst du den Sport wahrscheinlich schonmal richtig.

Was ist für dich eine "normale" Ernährung? Ich wette da steckt der Haken. Meine Tipps:

Auf FETT und ZUCKER so weit wie möglich verzichten. Wenn man dem "Nasch-Bedürfnis" nicht stand halten kann, OBST essen. Das kannst du relativ gewissenlos in dich reinstopfen. Meiden solltest du: SCHOKOLADE ;-) Chips, Nutella, (zuckerreiches) Müsli, fettige Würstchen (fettiges Fleisch generell) Käse, Hamburger, Pizza (Fertiggerichte generell, das sind Kalorienbomber schlechthin!!) auch Döner haben in der Soße und im Fleisch viel Fett. SOßEN generell meiden, die haben immer unnötig viel Fett drin. Stattdessen iss lieber: Vollkornprodukte (Brot, Nudeln), Magerfleisch (z.B. Pute), Fisch (Thunfisch etc.), Magerquark, Reis, 1 Salat am Tag, viel Obst wie gesagt und Gemüse. Wenn du in der Stadt bist und was essen musst, geh zu Subway oder Backfactory.

Achte mal eine Zeit lang genauer was du wirklich zu dir nimmst. Viele Menschen wissen nicht, wie viel Zucker und Fett sie unbewusst zu sich nehmen. Wenn du dich daran hältst, und weiter Sport machst, wirst du sowas von schnell abnehmen. Versprochen!

Achja, Ausdauersport würde ich groß schreiben. 60 min Sport, wenn man alle 3 min. Pause macht, ist auch ineffizient.

Viel Glück!

...zur Antwort
  ......
...zur Antwort

Ich danke euch allen!

...zur Antwort

Danke für eure Antworten soweit.

Ich frage mich aber immer noch, ob es eher eine übertriebene Abwehrreaktion, ein "Bugg" durch den Virus ausgelöst, oder eine effiziente Methode ist Bakterien/Viren, die in den Körper gelangt sind, auszuspülen.

Denn ich atme ja nicht mehr als vorher,  und die Erregerkonzentration in der Luft ändert sich nicht, also muss eine der oberen drei Gründe vorliegen.

...zur Antwort