das oben
Gleichgewichtspotenzial ist, wenn ein Ion keine Tendenz hat, sich in die Zelle oder heraus zu bewegen (bzw. genauso viele Teilchen gehen rein wie raus). Die Zelle in Ruhe und mit permeabler Membran sollte diesen Zustand irgendwann von alleine erreichen.
Das Ruhepotenzial unterscheidet sich davon insofern, dass die Membran nur für Kalium frei permeabel ist (Hintergrundkanäle) und dass ständig Natrium-Kalium-ATPasen aktiv sind, die Nateium nach draußen und Kalium nach drinnen pumpen.
Der Spannungswert wäre höher, weil die positiven Kaliumionen, die nach draußen wollen und von der ATPase immer wieder zurückgeholt werden, das Zelläußere positiver machen und das Transmembranpotential verringern würden.
Lebewesen, die nicht wie wir Nahrungsmittel auf Kohlenstoffbasis für ihren Stoffwechsel nutzen, sondern stattdessen anorganische Verbindungen, zum Beispiel Schwefel.Ansonsten ähnlich wie wir mit Sauerstoff als Protonenakzeptor einen Konzentrationsgradienten aufbauen oder anaerob andere Stoffe als Akzeptor verwenden.Mehr Details hier:http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/chemolithotrophie/13345