Naja mit nur einem Ladungsträger meine ich nicht insgesamt sondern nur innerhalb der Strecke von den beiden Polen, ich gehe also davon aus, dass die Ladungsträger nahezu vollständig zu den(m) pol(en) gewandert sind.
Wenn man dann die Stromstärke extrem gering macht, so ist kann man doch durchaus davon ausgehen, dass wenn die Stromstärke gering genug ist, dass sich zwischen den Polen nur das wandernde Elektron (Ladungsträger) befindet, oder nicht?
Lg