ich bin 13. jhg.

sie hat sogar die quellenangabe gemacht, da ich es von einer relativ bekannten website genommen habe.

den text sollten wir selber schreiben, ob handschriftlich oder auf pc ist egal gewesen.

dennoch denke ich, dass sie nur darauf gekommen ist, dass ein miniteil aus dem internet ist, weil ein mitschüler zum gleichen thema in noch grösserer form aus dem internet satzteile übernommen hat. er hat allerdings handschriftlich geschrieben, wodurch ihr es wohl nich aufgefallen ist...

die review sollte insgesammt 10 verschiedene aspekte beinhalten; was ich aus dem internet hatte war allerdings nur ein teil zu einem einzigen der 10 aspekte... so denke ich, wäre es ok, wenn sie den teil dann nich wertet und von mir aus noch nen punkt am ende abzieht...

aber sie meinte sogar noch: "ich sollte froh sein, dass sie mir keine schriftliche missbiligung rein drückt", was ich (als auch alle meine mitschüler) als einfach nur übertrieben und dumm empfinden.

ich habe noch ein weiteren aspekt nebenbei zu der lehererin: wir sollten über einen längeren zeitraum ein buch lesen, ein paar schüler haben sich jedoch lieber den film zum buch angekukt, anstelle zu lesen. da der film in einigen stellen allerdings anders ist, als das buch, ist der lehererin aufgefallen, dass sie das buch nicht gelesen haben. dennoch gab es für die schüler keinerlei strafen oder schlechte noten. die lehererin fand es nur lustig.

daraus erkennt man eine absolute inkonsequenz in ihrer beurteilung, was die ungerechtigkeit nur noch vergrössert.

...zur Antwort