Also eins vor weg, ich bin kein Fan von Diäten und sowas werde ich auch nie wieder machen, man kann auch ganz anders abnehmen. Und vor kurzem habe ich da etwas gehört wie man abnehmen soll ohne hungern zu müssen (abends ausgeschlossen/teilweise ausgeschlossen)
Man soll abnehmen können wenn man abends nur auf Kohlenhydrate verzichtet. Ich hab dem nicht geglaubt da es meiner meinung nach einfach nur auf die Kalorien ankommt aber ich dachte versuch macht klug. Also habe ich es mal probiert.
Ich esse morgens und vor allem nachmittags, und erst recht wenn ich von der Arbeit wieder komme recht viel das könnt ihr mir glauben und abens dachte ich dann "versuchen wir es mal" also habe ich abends auf Kohlenhydrate und fettiges zeug verzichtet. Aber Cola habe ich getrunken.
Und am nächsten morgen hatte die Waage wirklich weniger angzeigt. Und so habe ich auch in einer Woche 1 1/2 Kilo abgenommen.
Nur wieso funktioniert das? Ich habe auf jedenfall sehr viel mehr an Kalorien zu mir genommen als ich verbraucht habe und Sport habe ich in letzter zeit auch nicht getrieben und trotzdem habe ich abgenommen.
Auch wenn es bei mir geklappt hat, ich möchte davor lieber doch abraten. Es könnte sein das es bei anderen das genaue gegenteil bewirkt. Aber wieso hat das funktioniert? Woran genau liegt das?