@Fragant007 was genau meinst du? Ich würde halt eine Rechnung stellen, und die Firma das bezahlen. Mwst müsste ich ja nicht angeben.

@Pauli1965 Sicher? Man kann doch Rechnungen auch privat ausstellen. Oder war das auf mein Problem bezogen, dass man ne Rechnung an den eigenen Arbeitgeber ausstellt, und eben nur das mit nem Kleingewerbe geht?

Was genau würde das denn für mich heissen, Kleingewerbe? Muss ich da viel zahlen, gelten da irgendwelche anderen Steuern oder so?

Oder würde es im Prinzip auf das Gleiche herauskommen, wie wenn ich den Betrag einfach auf mein Gehalt addiert bekommen würde (wo hald nahezu 50% dann an Steuern abgehen)?

PS: An die letzten beiden Antworten. Sorry, aber ihr habt da glaube ich etwas falsch verstanden.

Ich BLEIBE festangestellt bei der Firma, sie will mich nicht in ne Selbstständigkeit drängen oder sonstwas. Ich will NEBEN der Festanstellung auch für externe Buchungen ne Rechnung schreiben für diese Firma - da diese mir eben auch entgegenkommen will. Sie hat mir natürlich auch angeboten, den Betrag einfach auf mein Gehalt zu addieren - nur dann sind hald fast 50% weg.

Oder wäre das eben selbst bei Rechnung so?

...zur Antwort