Freiwilligendienste in Frankreich heißen "Service Civique". Wenige Franzosen machen das aber, weil es hier als eine Verschwendung der Zeit angesehen wird. Einsatzstellen sind auch ähnlich wie bei uns in Deutschland, kann man echt überall machen, beliebt sind Vorschulen und Grundschulen. Man bekommt dafür auch mehr Geld als in Deutschland, 470 Euro pro Monat.
ich wohne in Frankreich, mit dem auto ca. 2 stunden von Paris und würde niemals !!! mit dem auto hin fahren, fahre seit 2 jahren... auch meine Eltern und andere erfahrene fahren immer einen riesigen bogen um Paris wenn sie mich besuchen. fahrt mit dem Zug, geht viel schneller und in Paris erreichst du alles mit der bahn
gibt auch tests die du jetzt schon machen kannst, wenn du einfach Gewissheit haben willst
film schauen, die gute altmodische art...
ja, weil niemand in unserem Alter mehr wirklich an einer Beziehung interessiert ist
ich denke das ist sehr schwierig zu sagen. natürlich solltest du dich unbedingt mit ihm treffen!!! vielleicht stimmt die Chemie zwischen euch gar nicht wenn ihr euch nicht seht, ich denke das ist oft so..
ganz einfach: verliebe dich mal in jemand ganz neuen, in dich selbst! natürlich ist es immer wieder schwierig, von Jungs wegzukommen, vor allem wenn man die person ist die eigentlich wollte und nicht genommen wurde... aber geh einfach raus, unter die Leute, färb deine haare, kauf dir Klamotten, rede mit jemandem über deine Gefühle, schreib Tagebuch, hör neue Musik, finde eine neue Sportart, schmink dich und zieh dich schön an und zeige dir selber, was er alles verpasst.
Tschernobyl diaries, grave encounters, the conjuring 1 und 2, sinister 1 und 2, the Blair witch project
Dutt oder allgemein Zopf ist sehr schlecht ! deine haaren werden abbrechen. offen ist auch doof, weil dann durch die Reibung wenn du dich hin und her legst auch spliss entsteht. ich trage immer einen geflochtenen Zopf, am besten mit diesen geringelten Zopfgummis, wenn du weißt welche ich meine. außerdem nicht föhnen oder färben und im winter sind jetzt auch Schals ziemlich schlecht für spliss, aber daran kann man echt nicht viel ändern :D
Ich bin dieses Jahr das erste mal als Betreuerin für Jugendtours unterwegs gewesen. Ich war vorher schon mal als Teilnehmerin in einem jugendtours Camp. Zuerst muss man sagen, dass es sehr hart ist die ersten Tage. Man weiß nochmal gar nichts, kennt die Leute nicht, kennt das Camp nicht, der Schlaf fehlt, die Kinder werden schwierig, worauf soll man nun achten? Doch all das vergisst man nach ein paar Tagen. Du weißt dann wie alle abläuft und du lernst die Teilnehmer kennen, die Betreuern werden zu Freunden, du hast einfach spaß. Viele sagen immer "bezahlter Urlaub" was natürlich echt nicht stimmt. Natürlich hast du ganz ganz viel Spaß und die Nächte nach den Besprechungen könnten Geschichten von Teilnehmern sein. Aber du kommst an deine Grenzen! Ich hatte mich irgendwann an den wenigen Schlag gewöhnt nur wenn du nur für einen dg da bist ist das schwer. Viel mehr würde ich sagen dass jugendtours dir bezahlte Erfahrungen ermöglicht. Ich habe so viel erlebt und so viel gesehen und so viele unglaubliche Menschen kennen gelernt und so viele Tränen vergossen an jedem Wechseltag. Ich kann den nächsten Sommer kaum abwarten und empfehle das jedem Menschen, der gut auf andere zugehen kann! Definitiv der beste Sommer überhaupt! Grün weiß Jugndtours ❤️