Antwort
Hey crazydonald,
dass die Menschenwürde nicht verletzt werden darf, bedeutet viel auf einmal:
- Kein Mensch darf als Objekt behandelt werden, also ist z. B. Sklaverei verboten.
- Auch darf niemand grausam behandelt werden, z. B. sind deswegen Folter, Schläge oder die Todesstrafe nicht erlaubt.
- Was genau "Würde" bedeutet, erkennt man immer, wenn sie verletzt wird: So darf dich dein Lehrer z. B. niemals zwingen, nicht aufs Klo zu gehen bis du dir in die Hose machst - leuchtet ein, dass das deine Würde verletzen würde, oder?
Zum P. S.: Wenn der Staat (z. B. Polizisten, Lehrer, Politiker) Grundrechte einhalten muss, macht das seine Arbeit nicht immer einfacher. Deswegen foltern z. B. in manchen Ländern Polizisten öfters Verbrecher, um ein Geständnis zu bekommen.