Hallo,

die hauseigene Defragmentierfunktion von Windows 7 ist eigentlich schon sehr gut und sollte vollkommen ausreichen (was bei Windows XP nicht der Fall war). Diese rufst du einfach wie schon beschrieben über einen Rechtsklick auf das Laufwerk usw. auf, notfalls klickst du den Windows-(Start-) Button unten links an und gibst Defrag ein, dann sollte es dir auch angezeigt werden. Allerdings defragmentiert sich Windows 7 automatisch in Zyklen, in denen der PC nicht benutzt wird. Von angeblichen "Tuning-Tools" wie TuneUp rate ich persönlich ab. Ich empfehle höchstens den Einsatz von Ccleaner (http://www.ccleaner.de/). Auch Auslogics Disk Defrag kann man nur empfehlen, aber wie gesagt sollte die Standard-Funktion genügen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Ich habe grade kurzerhand bei Samsung angerufen. Der freundliche Herr am Telefon bestätigte meine Theorie^^ nämlich das im Herbst ein Galaxy Plus mit der Modellbezeichnung i9200 erscheinen wird. Dieser hat dann 1,4GHz haben etc. Vielen Dank für alle Antworten :)

...zur Antwort

Bei Konto unter Privatsphäre-Einstellungen unten bei Anwendungen und Webseiten auf Bearbeite deine Einstellungen klicken. Dort dann die App auswählen und entfernen, oder du blockierst die Anwendung. Wenn du eine Einladung bekommst auf Alle Anzeigen gehen und auf das X klicken, dann "Anwendung blockieren".

...zur Antwort

Also am einfachsten gehts wie hier schon gesagt wurde mit www.gamecopyworld.com, Spiel suchen, Exe herunterladen, ersetzen, fertig. wenn du ne Image brauchst, was komplizierter ist, musst du erst von deiner CD/DVD ein Image erstellen (CloneDVD o. Ä.) und diese dann mit Daemon Tools in ein virtuelles Laufwerk "mounten"/einbinden. Viel Spaß ;)

...zur Antwort

Also ich habe für meinen Vater auch ein ASRock-Board mit einer Integrierten ATI Grafik verbaut, auch direkt mal ausprobiert und Counter Strike:Source lief (alles auf 'Hoch') mit >100 FPS. Da ich nicht genau weiß, was du mit rechenintensiven Spielen meinst (a la Battlefield:Bad Company 2, CoD), lassen wir das mal außen vor. Zu deinen Mainboards, dass 1. Ist ein µATX, das heißt dieses ist von der Größe her kleiner(Formfaktor), schlechtere Kühlung und wenig Steckplätze wären die Folge. Greif lieber zu dem 2. , damit wärst du eindeutig besser bedient.

...zur Antwort