Zum Beispiel ehrenamtliche Arbeiten auführen, also zum Beispiel bei "der Arche" oder "der Tafel" aushelfen. Oder mal die Augen verbinden und sich fragen wie es ist blind zu sein. Einfach mal etwas tun, was einen die Welt aus einem anderne Blickwinkel heraus sehen lässt, wo man mal die Bedürftigkeit mancher Menschen an eigener Haut erfährt und nicht seinen eigenen Lebensstandart für selbstverständlich hält.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht und habe wissenschaftlich kein fundiertes Wissen über dieses Thema. Mir ist seitdem ich einen Hund habe zudem noch aufgefallen, dass Menschen tatsächlich ihrem Hund auch immer ähnlicher werden können. Dass die Haarfarbe wirklich identisch wird, nicht schon immer war. Ich denke wenn man sich wirklich innerlich völlig verbunden und nah fühlt und man schon in den anderen reinfühlen kann, dann macht sich das manchmal irgendwann äußerlich bemerkbar. Manchmal bekommt man ja auch Krankheiten "aus Sympathie". Ich denke es wird Menschen geben, die dies lächerlich und falsch finden, aber meine Meinung ist, dass deine Frage schon teilweise richtig ist. Nun muss ich aber noch betonen, dass ich hundert Prozentig nicht glaube, dass es etwas damit zu tun hat, ob man mit jemandem schläft. Es kann genauso bei besten Freunden, Eltern und Kindern oder Menschen und Hunden eine äußerliche Ähnlichkeit entstehen. Ich denke aber auch, dass es trotz innigster Verbundenheit nicht zu einer Ähnlichkeit kommen muss, es kann also, muss aber nicht.

Vielleicht ist meine Meinung in zehn Jahren darüber aber anders. ;-) Hoffentlich bekommst du gute Antworten, ich werde mitlesen Gruß

...zur Antwort