Lese das Thema gerade erst. So schädlich oder unschädlich ist Polyquat-7 auch wieder nicht. Lies ma: petrochemisches Polyquaternium-7, welches infolge der hohen Kationenaktivität Farb- und Schmutzbestandteile aus der Waschlauge bindet und sie vor allem auf heller Wäsche (z.B. Handtücher) niederschlägt und diese verfärbt. Polyquaternium-7 beinhaltet als Verunreinigung (0,05%) giftiges und in der Diskussion stehendes Acrylamid, von den umweltbelastenden Aspekten ganz zu schweigen. Der chemische Name dafür lautet: (Poly(diallyl-dimethylammonium-chloride-N,N- Dimethyl-N-2-allyl- Chlorid- Polymer mit 2-Acrylamid) Der weltweite Verbrauch von mithin 50.000 jato müsste zum Nachdenken Anlass geben. ES GIBT WAS NEUES: aus Naturstoffen (Starke) und heißt AMYLOMER. Goggle mal.

...zur Antwort