Ganz abgesehen davon, kannst Du auch sagen, dass Du alleine zur Untersuchung gehen kannst. Die Mutter muss da nicht mit, wenn Du nicht willst.
Häufig gibt es bei solchen Personalkaufverträgen Sperrklauseln, die besagen, dass innerhalb einer bestimmten Zeit die Waren nicht weiterverkauft werden dürfen( so kenn ich das z.B: bei BMW) damit soll verhindert werden, dass nur Strohmänner dieser Waren kaufen.
Wenn hier keine Sperrfrist vorliegt oder diese schon abgelaufen ist, / (Arbeitsvertreag oder aber auch Kaufvertrag schauen), dann darf die Ware weiterverkauft werden und auch die dazugehörende Garantie ist eine Leistung, die beim Gerät bleibt und weiterverkauft werden kann.
Bitte kontrolliere aber die Bedingungen die in deinem Arbeitsvertrag zu diesem Thema stehen.
Hallo, Du hast Dich dazu entschieden, alle 4 auf einmal zu entfernen? Bei mir habe ich das in 2 Sitzungen aufgeteilt. Einmal linke Seite und 1 rechte Seite. Beides male mit nur örtlicher Narkose. Bin damit gut gefahren. War zwar nervig, dass 2 Termine da waren, aber dafür habe ich mir die vollnarkose gespart.
Auch die 4 auf einmal ... da könnte ich den Tag darauf ja gar nichts mehr essen...
Hatte auch schiss vor Vollnarkose und habe 2 OPs mit jeweiliger örtlicher Narkose gewählt.
Danach fühlst Du dich benommen, Autofahren darfst du nicht, am besten läßt Du Dich begleiten / abholen.
Danach war ich bis zum Abend auf der Coach und hab mit Eispacks meine Backe gekühlt. Gefühlt habe ich erstmal keine Schmerzen, nur ein Pochen...und dann, als Beteubung langsam abgebaut worden ist, auch schmerzen wie ein großér blauer Fleck. Unangenehm, aber nicht dramatisch. Hunger hatte ich während der Zeit eh nicht, deswegen habe da nichts gegessen, aber trinken mit Strohhalm ging gut. Am nächsten Tag ging es dann aber schon wieder... Fäden wurden nach ca. 1 Woche gezogen. ( dauert länger als bei anderen Narben, da Narbe andauernd feucht wird.)
So, hoffe ich konnte dir helfen. Alles Gute