Ich schenke meinen Verwandten meist selber gebackene Plätzchen, selber geschriebene Gedichte, oder Kleinigkeiten wie Parfüm, Schlüsselanhänger, Dekogegenstände für die Wohnung oder ich frage einfach nach was sie brauchen könnten. (Dieses Jahr haben sich ein paar Sachen auch so aus Gesprächen ergeben, man muss den Menschen manchmal nur genau zu hören.) Meine Verwandten freuen sich jedes Jahr über diese Kleinigkeiten.

Aber natürlich wäre es besser mehr über die Person/en zu wissen um gezielter helfen zu können.

Liebe Grüße Coryza

...zur Antwort

Mir fällt spontan das Beispiel von Kindern ein. Mein kleiner Bruder hat ein paar Mal im Fernsehn in der Werbung so ein neues Spiel für die Ps3 gesehen und sofort wollte er das Spiel (und da noch keine PS3 vorhanden) auch die Konsole und was ist das Ende vom Lied er bekommt beides. Ich würde sagen du solltest es mit alltäglichen Dingen versuchen. Frag doch mal in deinem Families- und Freundeskreis, nach wegen welcher Werbung sie schon Mal etwas gekauft haben. Ich denke da werden sich viele Beispiele finden.

Ich hoffe das hilft.

Liebe Grüße Coryza

...zur Antwort

Hallo, ich schreibe selbst und kenne das Problem.

Wie wäre es zum beispiel wenn der Vater ein Pferd gestohlen hat und es seinem Sohn schenkte und nun hat der ehemalige Besitzer sein Pferd wieder erkannt und der Sohn wird verhaftet oder der Vater hat eine Halskette ect. gestohlen und diese wird jetzt beim Sohn gefunden weswegen der verhaftet wird.

Liebe Grüße Coryza

...zur Antwort

Hallo, wie schon einige vor mir erwähnten, wenn es die ganze Klasse so sieht, dann redet mit euren Eltern oder direkt mit den Lehrern. Ich bin mir sicher, das hilft.

Liebe Grüße Coryza

PS: Wir haben auch sehr viele Hausaufgaben. Ich persönlich halte es so. Zwei Stunden Hausaufgaben eine halbe Stunde etwas was mir Spaß macht. (Sicher wird es Abends manchmal ein bisschen später, aber so funktioniert es eigentlich ganz gut)... Ach so und immer gleich machen die Hausaufgaben.

...zur Antwort