maaaan.... steht doch daaa. Ozell Williams.

...zur Antwort
Habt ihr Tipps zum Entscheiden zwischen zwei Schulen?

Die Situation ist folgende: Ich bin dieses Jahr in der achten Schulstufe und muss mich entscheiden, in welche Schule ich die nächsten Jahre gehen will. Allerdings kann ich mich zwischen zwei Schulen nicht entscheiden, welche wären:

  • das BORG (Naturwissenschaftlicher Zweig) und
  • die HTL (Höhere Abteilung für Informatik)

In das BORG/BRG gehe ich jetzt. Ich bin ganz zufrieden damit, allerdings bin ich auch der Meinung, dass viele der Fächer die ich in dieser Schule lerne einfach unnötig sind (Musik, Bildnerische Erziehung, etc.). Andererseits kenne ich das BORG und weiß wie der Unterricht dort abläuft. Zudem habe ich dort beinahe alle meine Freunde. Mir ist klar, dass die Freunde kein Argument sein sollten, wenn man sich für eine Schule entscheidet, aber ehrlich gesagt, ich bin sehr schlecht in Freunde finden. Ich habe Angst sie zu verlieren.

Die HTL ist in Anbetracht der Zukunft vermutlich eine bessere Wahl - schließlich baut sich die ganze Gesellschaft immer mehr auf Computern auf. Ein weiterer, riesiger Pluspunkt ist, dass sie eine Berufsbildende Schule ist. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob mich programmieren und ähnliches wirklich interessiert. Mir ist klar, dass das jetzt blöd klingt, aber im BORG haben wir das noch nie gemacht. Unser Informatiklehrer ist im Bezug zum Unterrichtsstoff nämlich ziemlich fahrlässig. Um ein Beispiel zu nennen, wir hatten dieses Semester keinen Test - weil wir nicht genug Stoff dazu durchgenommen haben. In Folge habe ich möglicherweise auch noch nicht alles vom nötigen Grundwissen. Dabei könnte mir jedoch mein Bruder helfen - er ist letztes Jahr in diese Schule gewechselt.

Zudem wollte ich schon immer Latein lernen, weil ich vielleicht einmal Ärztin werden will. Diese Chance würde sich mir nur im BORG bieten.

Andere Berufe, die mich derzeit interessieren würden wären:

  • Berufe in denen man sich künstlerisch austoben kann (nicht Malerin, eher etwas mit Computerprogrammen)
  • Computerspielprogrammierer
  • Tierärztin oder Ärztin
  • Autorin (ein unwahrscheinlicher Wunschberuf)

Ich erwarte natürlich nicht, dass ihr mir sagt, welche Schule ich wählen soll. Aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet, um mich entscheiden zu können. Schließlich wird meine Zukunft davon abhängen und ich will nicht die falsche Wahl treffen. Und bitte tut das Argument mit meinen Freunden nicht als unwichtig ab. Als ich geschrieben habe, dass ich schwer Freunde finde, meine ich auch schwer. Meinen besten Freund kenne ich zB. seit ca. 10 Jahren und erst seit Anfang dieses Schuljahrs stehen wir uns so nahe.

Lg. Anea

...zum Beitrag

Bei solchen Fragen sollte man vor allem auf das Bauchgefühl achten! Ich finde, du gibst die wesentlichen Antworten schon in deinem Post:

Du bist zufrieden mit deiner aktuellen Schule und deine Freunde sind dir wichtig.

Sie bieten Fächer an, die dich nicht sonderlich interessieren, aber du schreibst, dass du gerne was mit Computergrafik oder Spieleprogrammierung machen wollen würdest. Dann ist ein künstlerisch-gestalterisches Grundwissen fast noch wichtiger als das Programmierwissen, denn ein Gefühl für Gestaltung kannst du in verschiedenen Medien umsetzen, während die Umsetzung am Computer immer vom aktuellen Stand der Technik abhängt.

Latein kannst du auch nur an der aktuellen Schule machen.

Ansonsten kannst du noch verschiedene Aufstellungen machen. Z.B. auf ein Blatt alle Fächer von der alten Schule, auf ein anderes alle Fächer von der neuen Schule, und dann Fach für Fach vergleichen, was du lieber machen würdest. Also wenn es bei BORG Fächer A,B,C gibt, und bei HTL Fächer D,E, dann vergleiche: Magst du A lieber als D? Magst du A lieber als E? Magst du B lieber als D, magst du B lieber als E? u.s.w.

Wenn du das durch hast, und dir dein Gefühl bis dahin keine eindeutigen Zeichen gesendet hat, dann nimm die Schule mit den meisten Likes auf deinen Blättern.

...zur Antwort

Ein Stand auf Kunst und Flohmärkten wo es keine Standgebühr gibt, und ansonsten schauen, dass du eine anständige künstlerische Ausbildung durchziehst, möglichst mit Studienmöglichkeit. Wenn du begabt bist, bekommst du vielleicht irgendwo ein Stipendium. Da kann vielleicht auch der Kunstlehrer in der Schule weiter helfen.

...zur Antwort

Kniebeugen sind gut für die Oberschenkel.

...zur Antwort

Versuchs mal hier: http://www.transmann.de/

...zur Antwort