Antwort
Eigenkapital ist die Saldogröße auf der Passivseite der Bilanz. D.h. Bilanzsumme der linken Seite = Eigenkapital + Fremdkapital(z.B. Schulden)
Also war das Eigenkapital am Ende des Jahres 410.000
Im Laufe des Jahres sind 75.000 durch Gewinne und 10.00 durch eine Einlage dazugekommen, die am Anfang nicht da waren. Also abziehen - bleiben 325.000
50.000 wurden entnommen die vorher noch da waren - also addieren : Am Anfang des Jahres lag das Eigenkapital also bei 375.000