DIe ursprünglichen Mafias haben sich dadurch ergeben, dass die Adeligen in Italien von dem Land in die Stadt gezogen sind. Damit dann aber kein Krieg oder ähnliches ausbricht auf ihrem Grund und Boden auf dem Land, wurden 'Aufpasser' eingestellt und diese haben dann weitere bewaffnete Bauern eingestellt, um dort für Ruhe zu sorgen! Irgendwann wurden die Aupasser und die Bauern aber immer stärker und sie fingen an, andere zu unterdrücken, entführen, Schutzgeld abzunehmen usw.. Man kann es nicht genau sagen, aber das ist die Variante, die für mich am logischsten klingt. :)

Und ja, die Mafia gibt es sehr wohl in Deutschland! Sie macht einen jährlichen Umsatz von knapp 1 Milliarde, also mal mehr und mal weniger, (BKA-Bericht) und es werden ständig Mafiosi und Mafiabosse festgenommen, die sich hier aufhalten. Aber wenn du jetzt losziehen willst, um Mafiosi zu suchen, dann muss ich dich enttäuschen. Sie sehen ganz normal aus, wie wir auch. Haben einen normalen Job, nur sie sind halt Mafiosi. Wirklich niemand wird damit in der Öffentlichkeit prahlen. Aber in sehr vielen deutschen Pizzerien wird Schutzgeld verlangt.. vielleicht hast du dort Glück :D

...zur Antwort

die 'normalen' funktionen unterscheiden sich in gebrochen rationale und ganzrationale funktionen. ganzrationale funktionen sind funktionen in denen ein x nicht im Nenner vorkommt. Bsp: f(x)=3x+1 oder f(x)= 25x³+12x²+34 Das ist die einzige bedingung, die an ganzrationale funktionen gestellt wird.

eine gebrochen rationale (und damit keine ganzrationale) funktion MUSS ein x in einem Nenner haben. Beispiel: f(x)= 5/x + 1 oder f(x)= 12/x² + 41

:)

...zur Antwort