Hallo miteinander,
Vor Monaten ist eine Frau vor mir gefahren und plötzlich hat sie angehalten und ich auch, und legte auf einmal den Rückwärtsgang und fuhr auf mich drauf. Nach kurzer Standzeit ist sie weggefahren nach 300m hat sie gewendet und auf der Gegenseite geparkt. Zuerst entschuldigte sie sich für den Unfall, aber als ihr Mann da war und die Polizei kam, behauptete sie das ich auf ihr drauf gefahren wäre. Ende des Liedes: Die Polizei hat zwei Strafanzeigen erteilt, da angeblich zwei unterschiedliche Aussagen gegeben hat. Ich hab ein Gutachten erstellt um feststellen zu lassen, ob der Auffahrunfall ersichtlich ist. Jedoch konnte der Gutachter nicht feststellen ob es ein Rückwärtsfahrendes Unfall ist. Nach ein paar Monaten schreibt die Versicherung an, das aus der Ermittlungsakte nicht ersichtlich ist, wer der Schuldige ist und weist auf eine Teilschuld von 50% hin.
Ich will jetzt gerichtlich vorgehen. Wie stehen meine Chancen ?
Ich muss dazu hinfügen das ich keinen Verkehrsrechtschutz habe.