Hallo an alle Kriebelmückenleider, ich bekomme ebenfalls 1-4 Bisse im Jahr ab. Nun habe ich die Zwiebel für mich entdeckt. Eine möglichst scharfe, frische Zwiebel halb aufgeschnitten immer wieder ausdrücken und über die frische Bisswunde reiben, wirkt Wunder. Wo vorher mindenstens 4 Tage Schmerzen und große Schwellungen waren, entsteht nun "nur" noch eine ca.10cm runde Rötung mit stechendem Schmerz und großer Hitze (kühlen, kühlen, kühlen). In der Mitte beginnt die Infektion zu schwelen. Diese immer wieder desinfizieren mit Wasserstoffperoxid oder anderen Mitteln, zwischendurch Zinksalbe ( auch Penatencreme) auftragen und wieder kühlen. Eine Blutvergiftung hatte ich noch nicht, aber alle Ärzte waren einigermaßen beeindruckt von meinen Blessuren. So gut wie keiner hatte je von Kriebelmücken gehört. Gute Empfehlungen oder Hilfe bekam ich nicht (Cortison half bei mir nicht). Ich möchte jetzt Bite-away oder Aspivenin ausprobieren. Beides kenne ich nicht, aber man muss den Angriff aber auch direkt spüren. Sonst hilft wohl beides nix. Über andere Hilfsmaßnahmen würde ich mich sehr freuen...
Antwort
Antwort
Im Hause sind sie wohl nicht. Aber die Tiere sind sehr unangenehm. Ich fürchte man muss in Zukunft mehr Kreibelmücken bekämpfen, als normale Mücken.