Grübeln ist doch ganz klar negativ besetzt. Ein Grübler stellt sich einem Problem zwar auch intelektuell, aber er kommt zu keinem Ergebnis. Ein Philosoph indes denkt über ein Problem nach, kommt vielleicht auch zu dem Ergebnis das es "unlösbar" ist, gewinnt aber durch seine geistige Auseinandersetzung damit eine Art "Erhabenheit über die Sache" , das heißt er entwickelt Theorien, durchleutet es historisch und kann jedem jederzeit etwas dazusagen. Grübeln aber ist immer ein in-sich-gekehrt-sein.

...zur Antwort

darf ich fragen wie alt du bist ?

...zur Antwort

das ist auch ansichtssache du hast einen arabischen Namen, für dich stellen die deutschen wahrscheinlich das maximum aller menschlichen potenziale dar

in anderen Ländern haben wir einen eher schlechten Ruf, natürlich gibt es Tugenden wie Disziplin Pünktlichkeit und große Denker und Dichter aber du darfst auch nicht vergessen das wir das größte Volk Europas sind...

gruß coolomoolo

...zur Antwort

was bist du denn für ne Lusche^^ der Teufel ist Sinnbild für die Sünde im Katholizismus und ein abtrünniger Engel der die Menschen und Gott hasst. wenn duin sünde leben willst, und weißt dass es das heil gibt, bist du ein VErsager des LEBENS. der Teufel wird dich nach deinem tod packen und in einem topf schmoren, sorry...

...zur Antwort

hey, dass sie es jemandem erzählt wie sie dir ne Abfuhr gegeben hat ist das Beste was dir passiern kann um ins "Game" zu kommen, das muss dein Ziel sein. Wenn du dann nochn schüchterner Typ bist hast du den Jackpot geknackt man XD

...zur Antwort