Um die erste große Liebe kämpfen?

Hallo zusammen, ich bin auf euer Schwarmwissen, bzw. auf Erfahrungen und Sicht Aussenstehender angewiesen... Wie die Überschrift schon verrät geht es um meine erste große Liebe. Ich (jetzt 22) war damals mit 15, wie so viele auch, unsterblich verliebt. Er war 3 Jahre älter als ich und alles war super aufregend. Zudem hatte er mich von meinem üblichen jugendlichen Liebeskummer befreit und tat mir einfach nur gut. Wir waren insgesamt 2 Jahre zusammen und man kann die Beziehung als pure Leidenschaft bezeichnen, da wir beide sehr temperamentvoll waren / sind. Er war wirklich alles für mich und ich habe alles andere total ausgeblendet, was damals natürlich ein diesen Fehler war, wie ich HEUTE weiß. Wir haben viel gestritten, meistens ging es um Eifersucht (beiderseits aus). Teilweise war es wirklich sehr dramatisch und überemotional. Wir hatten wirklich unglaubliche Gefühle für einander. Diese unnötigen Streitereien haben irgendwann schlussendlich zur Trennung geführt. Er hat Schluss gemacht, weil ich nicht locker lassen konnte bei einer Diskussion / Streit. Das war das Ende vom Lied. Ich war tiefgetroffen, vermute ich bin in eine Depression geraten. Wie es ihm damit ging kann ich leider nicht genau sagen, er hat sich dahingehend nur schwammig geäußert. Wir hatten den selben Freundeskreis, weshalb wir uns immer wieder gesehen haben (Partys). Und immer wieder sind wir aneinander geraten, oder zusammen bei ihm bzw. mir gelandet. Wir kamen nie so richtig voneinander los, haben nie die Gelegenheit genutzt über einen erneuten Versuch zu sprechen. Wir haben einfach so nebeneinander miteinander gelebt. Das ging ganze 2-3 Jahre so. Dann verliebte ich mich plötzlich in einen meiner engeren Freunde. Mit ihm bin ich auch seit 3 Jahren zusammen. Ich weiß, dass es meinen Ex-Freund sehr getroffen hat. Eines Tages erzählte er mir davon wie schlecht es ihm damit ginge, dass ich jetzt jemanden hätte und nicht mehr ihn. Ich blieb stark und sagte ihm, wie sehr er mich verletzt habe und wie gut es mir ginge. Leider muss ich zugeben, dass er mir ab und an noch in den Kopf gerät und es auch einige brenzlige Situationen gab. Die brenzligste war wohl die, als wir uns vor 8 Monaten trafen (vorher haben wir uns auch immer mal wieder gesehen). Wir redeten und redeten und redeten. Über Gefühle, all das was passiert ist. Wie noch NIE zu vor redeten wir darüber, was wir empfanden oder empfinden. Ich sagte ihm, dass ich ihn nie vergessen könne und er sagte mir dass er mich immer noch liebe. Wir haben geweint und geredet. Und alles schien scheinbar so perfekt. Es war das große Happy End, was ich mich immer wünschte. Aber da war ja noch mein aktueller Partner. Ich erzählte ihm alles, und bat ihn um Zeit. Zeit um meine Gedanken zu ordnen. Ich entschied mich für ihn. Er verzieh mir. Er ist einfach wunderbar, wirklich. Aber es fehlt etwas. Es fehlen die ganz großen Gefühle, die Leidenschaft. Es fehlt mein Ex-Freund.

Macht es Sinn, an etwas so altem festzuhalten?

...zum Beitrag

Er geht mir einfach nicht aus dem Kopf, immer wieder denke ich an ihn. Es sind Sätze wie 'Wir gehören zusammen' die mir in den Kopf kommen. Ich weiß, ich klinge naiv und kindisch. Und eigentlich habe ich auch keine romantischen Vorstellungen von der Liebe. Aber gibt es so etwas? Dass man seine erste große Liebe einfach nicht vergisst. An Tagen wie diesen ist es wirklich ein Leidensdruck den ich verspüre. Ich würde mich so gerne mitteilen. Hinzu kommt, dass unsere Freunde heute noch sagen, dass wir einfach zusammen gehören. Man verbindet uns sofort. Unsere Familien sagen, damals waren wir jung, ''was wäre wenn wir uns jetzt erst kennen gelernt hätten''.. Ich weiß, dass ich meinen jetzigen Partner liebe. Wirklich. Ich liebe ihn so wie er ist. Aber ich kann ihm und seinen Gefühlen für mich nicht gerecht werden, so lange da jemand anderes in meinem Kopf rumschwirrt. Ich habe große Angst meinen Ex-Freund einfach nicht vergessen zu können. Und ich weiß, dass es ''gute Chancen'' gibt, dass er ähnlich empfindet. Aber kann das gut gehen? Alles stehen und liegen lassen, für die eine Person, die man nie vergisst?

Ich hoffe ihr habt einen Ratschlag. Liebe Grüße

...zur Antwort