Ich habe auch schon viel probiert. Die derzeit so extrem beliebten Beats sind meiner Meinung nach extrem überbewertet. Ich bin letztendlich bei Bose MIE2i gelandet. Die sind extrem komfortabel (Ohrstöpsel oder In-Ears halten normalerweise bei mir gar nicht), haben einen sehr ausgewogenen und sauberen Klang. Die würde ich mir immer wieder holen.

P.S. Das genannte Modell hat noch ein Mikro integriert, die gibt es aber auch ohne, heißen dann IE2i (glaube ich).

...zur Antwort

Die Meinung von deinem Vater teile ich. Hatte selber schon verschiedene probiert, die Übertragung war sehr schlecht. Ich musste meinen Kopf nur zur Seite drehen, da gab es sporadisch Unterbrechungen (bei verschiedenen Geräten).

Abgesehen davon: Gute Kopfhörer kosten Geld. Bluetooth-Geräte für knapp über 30 EUR können nur miserabel klingen, da tust du dir keinen Gefallen.

Investiere einmal mehr in vernünftige, dann hast du nicht nur guten Sound, sondern im Normalfall auch noch eine entsprechende Verarbeitung, wodurch sie lange halten. Wer billig kauft, kauft zwei mal.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass das kein Crosstrainer ist (auf denen steht man, bewegt sich mit den Füßen und hat die Griffe in den Händen, ähnlich wie Nordic Walking): Warum sollte sich das negativ auswirken? Dann dürfte ja kein Kind fahrradfahren.

...zur Antwort

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Aber ich würde dir GANZ DRINGEND ärztliche Hilfe empfehlen...

...zur Antwort

OK. ABER: Inwieweit kann der Händler entscheiden, was gleichwertig ist? Wenn ich mir einen Ferrari kaufe, der in einem Jahr kaputt geht, dann kann es ja auch nicht sein, dass ich als Ersatz einen Fiat bekomme...

Sprich: Der Händler kann mir einen Fernseher anbieten, der die gleich Ausstattung hat (Bildgröße, Anschlüsse) etc. Wenn ich aber mit der Bildqualität nicht einverstanden bin und er mir nichts anderes anbieten kann, muss er mir dann nicht das Geld auszahlen?

...zur Antwort

Vermutlich nicht am Telefon an sich, sondern am Anschluss. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest einer von euch keinen klassischen Festnetzanschluss hat, sondern einen VoIP-Anschluss (Internettelefonie, z. B. von 1&1, Alice, Vodafone, Freenet usw. usw.).

Was ich sagen will: Diese VoIP-Anschlüsse sind technisch nicht sonderlich ausgereift.

...zur Antwort