Wenn Leute einfach bitte eine Antworte liefern können, anstatt stur "aber ich habe Recht" zu sagen, das wäre sehr Süß von euch.

...zur Antwort

Ich bin einer dieser Schüler, die sich viel bei Lehrern rausnehmen konnten. Ich hatte immer gute Noten, musste nie lernen - entstamme einer Akademikerfamilie (beides Postdocs).

Hört sich zwar arrogant: aber wir konnten so viel rausnehmen, weil wir intelligent waren. Wir sind nicht die Kategorie, wo man denkt "oh nein, er kann es sich nicht erlauben, weil er die Thematik nicht versteht".

Die dummen Schüler können sich nicht viel rausnehmen: weil sie A) nicht die Noten dazu haben B) ihre Witze meistens Sch'ße sind (sie kommen im Pensum nicht mit) C) ständig nur nerven.

Wir intelligenten Schüler können es uns erlauben, weil die Lehrer uns respektieren. Wir nerven nicht andauernd, sondern haben einen kleinen witzigen, intelligenten Scherz ab und an. Wir beteiligen uns im Unterricht. Und wir stören nicht den Unterricht. Und wir können mitfolgen. Und wir helfen andere Schüler, wenn sie etwas nicht verstehen können. Außerdem würde sich ein Lehrer sich nicht trauen, viel gegen uns zu unternehmen: denn im Gegensatz zu den dummen Schülern, können wir uns währen. Meistens sind wir auch Charmant, höflich, nett, lustig - und Lehrer verstehen auch einen kleinen Scherz, während man eine Frage beantwortet.

Ich weiß, ich bin Megaarrogant.

Aber wir tun auch immer was für die Klasse. Ich zum Beispiel sagte mal zu einem Lehrer, als wir eine Klassenarbeit schreiben wollten, "wir haben nichts bei dir gelernt. Du bist ein schrecklicher Lehrer, und ich weigere mich eine Klassenarbeit zu schreiben". Die Klassenarbeit haben wir dann auch nicht geschrieben ;-)

...zur Antwort

Benutze einen Kalorienrechner ... und achte nicht auf Kalorien, ernähre dich einfach gesund; Gemüse, Wasser, Proteine und gutes Fett/Kohlenhydrate. Und dazu Sport. Diäten sind schlecht - insbesondere in deinem Alter.

...zur Antwort

Der Überbegriff Bluttransfusion bezeichnet die intravenöseInfusion von Erythrozytenkonzentraten (Erythrozyten = rote Blutzellen) oder (heute sehr selten) von (Voll-)Blut. Stammen das Blut bzw. die Blutbestandteile von einem fremden Blutspender, handelt es sich um eine Fremdblutspende. Sind Blutspender undBlutempfänger dieselbe Person, spricht man von einerEigenblutspende (Autotransfusion).

Voraussetzung für eine erfolgreiche Transfusion ist, dass das verabreichte Blut bzw. die Blutbestandteile Blutgruppen-kompatibel sind. Jede Bluttransfusion erfordert als ärztliche Maßnahme die Einwilligung des Patienten nach entsprechender Aufklärung, von der nur in begründeten Notsituationen abgewichen werden kann.

...zur Antwort

Das homosexuelle Krokodil Kanopee ... es wird von den anderen Krokodilen gemieden ... hat ein Zahnentstellung ... findet die liebe seines Lebens, und findet heraus: Scheiß auf die Snobs.

Schreibe diese Geschichte, und bitte poste sie dann unter meiner Antwort ;-)

...zur Antwort

Sehr, sehr, sehr, sehr viel. Man braucht Chemie in fast jedem Beruf. Du kannst in die Industrie gehen, du kannst Analysen für Kommunen erstellen, als Gerichtschemiker tätig sein, für Softwareunternehmen arbeiten usw. Chemie ist ein sehr breites Studium, wo man sehr viele Qualifikationen hat. Du könntest auch Lehrer werden.

Also sehr gute Zukunftschancen

...zur Antwort

Nein, du musst nicht jede Stelle annehmen. Wenn du aber Hartz4 oder Arbeitslosengeld annimmst, dann gibt es Sonderregelungen: diese Regelungen stehen aber auch klipp und klar auf deren Webseiten. Wenn du keine Unterstützung vom Staat bekommst, musst du nicht jeden Job annehmen.

...zur Antwort