Vielleicht kannst du auch in der Nähe von Botschaften aus englischsprachigen Ländern "Suche Sprachpartner"-Zettel aufhängen...?
Ich würde mir zunächst mal die Frage stellen, wie "sicher" diese Quelle ist. Eine Uni ist meistens eine Gerüchtehochburg...schlimmer als jedes Waschweibergeschwätz v.a. wenn es um Klausuren geht.
Did I win ist korrekt
Did I won gibt es nicht: du hättest dann 2mal eine Form drin, die simple past anzeigt.... das ist doppelt gemoppelt und damit im Sinne der Sprachökonomie unnötig. (Auch Sprachen sind faul)
Boah, weißt du, was ich mir bei deinem Text gedacht habe?!
Man kann sich viiiiiiiiiiiiiel einreden, wenn man Zeit dazu hat!
Beschäftige dich mal weniger mit dir selbst - geh raus, mach was mit Freunden, lern ein Instrument, fang eine neue Sportart an, lern eine neue Sprache,...
und schau mal weniger in den Spiegel.... das muss ja voll ätzend und nervig sein, wenn du ständig auf der Suche nach irgendwelchen eingebildeten oder vorhandenen Makeln bist!
Tu was für dein Selbstbewusstsein und dreh dich nicht ständig um dich selbst!!
Wenn du deinen IQ wirklich wissen willst, dann musst du einen bei einem Psychologen machen lassen. Solche Selbsttests (auch wenn "Süddeutsche") drauf steht, sind nicht seriös.
Hack dir ein Bein ab! Da verlierst du ganz schnell mindestens 20 kg!!
Also, ich wasche meine Haare auch jeden Tag und setze sie Fönluft aus.
Meinen Haaren hat es nicht geschadet, obwohl meine Mama damals auch ganz entsetzt war, mir sogar prophezeit hat, dass mir dann die Haare ausfallen werden und lauter so Schauermärchen.... passiert ist nix dergleichen.
Was du machen solltest, dass du alle 1-2 Wochen deinen Haaren eine Kur oder Maske gönnst.
Aufs Gymi - wenn du die Möglichkeit hast. Vielleicht aber nicht auf dein altes oder zuumindest nicht in die alte Klasse
Du hast absolut Normalgewicht
Abnehmen = gesünder ernähren (mehr Obst und Gemüse statt Schoki) und mehr Bewegung
Ganz schnell abnehmen: hack dir nen Arm ab!
Also: Bafög (also halb Darlehen, halb geschenkt) gibt es keins mehr.
Aber: du kannst Hilfe zur Studienabschlussförderung beantragen. Das ist jedoch ein Volldarlehen, d.h. du musst alles zurückzahlen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gliedsatz
Die einzige Antwort die der Vatikan darauf geben kann, ist die Tradition. (Es war halt schon immer so, dass nur Männer Ämter bekleidet haben)
Dazu sag ich dir (und andere, auch katholische, aufgeschlossenere Theologen) dass das schon immer so war, ist schlichtweg falsch:
In Röm 16, 1 erwähnt Paulus ausdrücklich eine weibliche Diakonin Phoebe. Diakone sind zwar nur die unterste Weihestufe der Ämtertrias Diakon - Priester - Bischof, aber immerhin!
Auch in Jesu Umfeld waren nachweislich viele Frauen unterwegs. Beispielsweise berichtet das Markusevangelium davon, dass es gerade Frauen waren, die Jesus bis ans Kreuz nachfolgten und bei seinem Tod dabei waren, während der 12er Kreis sich recht rasch aus dem Staub gemacht hat. :-) Männer, halt! Der 12erKreis ist im Übrigen nur eine symbolische Antwort auf die 12 Stämme Israels - diese 12 Apostel, wie sie auch genannt werden, haben nur eine Zeichenfunktion... sonst nix! Sonst hätten sie in der Geschichte des Christentums irgendwelche Spuren hinterlassen - haben sie aber nicht!
Dass lange Zeit nur Männer geweiht wurden hängt auch mit dem patriarchalen Weltbild zusammen. So lange ist die Frauenemanzipation noch nicht her (Noch in den 1960er Jahren brauchten Frauen die Erlaubnis des Ehemanns, wenn sie arbeiten wollten). Dass Männer die "Vorherrschaft" hatten, ist also etwas gesellschaftliches - aber nicht mit der Botschaft Jesu zu begründen.
ABER: In der katholischen Kirche hat die Tradition theologisch auch einen sehr hohen Stellenwert: Die Kirche geht davon aus, dass sich Gott nicht nur durch die Schrift, sondern auch durch die Tradition offenbart hat. (Das ist bei den Evangelischen z.B. nicht so: da hat die Bibel (sola scriptura) den höheren Stellenwert.
Boah, ich hoffe, ich konnte das einigermaßen beantworten.
was immer gilt:
pünktlich sein
freundlich und zuvorkommend sein.
Fragen stellen
Auch unaufgefordert mal was machen (z.B. Haare wegkehren)
nein, nicht im Simple Past: he/she/it walked.
NUR im Simple PRESENT kommt dan die 3. Pers. Sg ein -s hin: he/she/ it walks
Üben...üben....üben
Irgendwann ist es nicht mehr schlimm
Und noch ein Tipp bei solchen langen Aufgaben: nimm dir Buntstifte und unterstreiche jeweils mit
rot: .. w
blau .. w²
grün: .. w³
Das hilft bei der Übersichtlichkeit: man kann leichter sortieren und vergisst nix!
Mein Mathelehrer sagte mir auch mal, ich sollte statt w, w² und w³ einfach "Apfel", "Banane" und "Kirsche" schreiben und dann die einzelnen "Obstsorten sortieren. Also in deinem Fall:
38 Aäpfel - 9 Äpfel und - 56 Kirschen - 28 Kirschen und 7 Bananen + 27 Bananen.
:-)
Definition Note "gut": von 1,5-2,4. Also, ist dein Durchschnitt mit 2,75 befriedigend.
Insgesamt, würd ich sagen, kommts auch auf die Einzelnoten an.
Erstmal ist das natürlich kein so tolles Gefühl, wenn man weiß, dass die Eltern / deine Mum deine beste Freundin nicht mag und einen negativen Einfluss auf dich fürchtet.
Aber die meisten Eltern machen sich immer viiiiiiiiiiiel zu viele Sorgen. Deine Mum hat dich sehr lieb und möchte wohl nur das beste für dich. Deshalb reagiert sie erstmal allergisch auf deine Freundin, von der sie glaubt, dass sie einen schlechten Einfluss auf dich hat.
Hast du schon mal mit deiner Mum geredet, inwiefern sich dein Arbeits- und Sozialverhalten verändert hat?
"Studium generale" heißt das, glaube ich.
Kannst ja mal danach googeln. Aber ob man dadurch einen Abschluss bekommt, wage ich schwer zu bezweifeln. Ist eher was zum reinschnuppern.
Es gibt Menschen, die noch mit 80 ein Studium aufnehmen... ich denke, das ist keine Frage des Alters, sondern des Interesses, des Elans und des Durchhaltevermögens.
Allerdings: das liebe Geld... man muss es sich eben leisten können, dass man dann erst mit 30 das erste "richtige" Geld verdient. Andererseits bringt es auch nichts, wenn man das falsche Fach studiert.
Warum möchtest du denn wechseln? Und warum Lehrer werden?