Guten Morgen,

Ausreden sind immer schwierig!

Aus meiner Erfahrung ist es besser Du gehst hin. Du brauchst ja nicht der Letzte zu sein, der dann die Feier verlässt.

Ich hatte tatsächlich einmal einen wichtigen Termin, der nicht verschoben werden konnte. Es war keine Ausrede. Doch es wurde mir übel genommen, weil ich am Ausflug nicht teilgenommen habe.

Das Grillfest geht auch vorbei. Du schafftst das.

Viele Grüße Conga

...zur Antwort

Ermittle anhand des Kalenders Deine tatsächlichen Arbeitstage, also jeden Monat abzählen und dann ziehe die Urlaubstage, Krankheitstage, AZV ab. Zusätzliche Tage, z. B. Schulungen dazurechnen! Wenn Du nur Urlaub hattest, dann nur Deine Urlaubstage abziehen.

Bleib ganz ruhig, Du schaftst das. So mache ich es. Ist zwar vielleicht umständlich, aber genau. Ich nehme bei meinem Mann die monatlichen Zeiterfassungsbogen und bei mir den Kalender, weil ich zeitlich nicht erfasst werde.

Liebe Grüße Conga

...zur Antwort

Guten Morgen,

schreibe an das Finanzamt - an Deinen zuständigen Sachbearbeiter mit Deiner Steuernummer -, dass Du für Deine laufende Lohnsteuererklärung eine Korrektur vornehmen möchtest, reiche gleichzeitig die abgeänderten Unterlagen dazu ein, bzw. schreibe genau auf - in welcher Zeile der Erklärung sich der Fehler befindet - und schreibe die richtigen Zahlen und Angaben hin.

Anrufen kannst Du auch - am besten Deinen Sachbearbeiter, Name und Telefonnummer stehen auf den Steuerunterlagen, Gib Deine Steuernummer an und erkläre, dass Dir aufgefallen ist, dass ein Fehler in der Steuererklärung ist - erkläre was falsch ist - und bitte ihn das abzuändern. Wenn er es schriftlich braucht, dann sagt er das bestimmt. Du kannst ihn auch danach fragen.

Fehler können jedem passieren. Du korrigierst es und dann ist der Fall erledigt. Keine Angst vor dem Finanzamt!

Viel Glück und einen schönen Tag wünsche ich Dir.

Liebe Grüße Conga

...zur Antwort