Hier der Fragesteller. Danke für die Antwort, besser als nichts.

Wie ist es bei ebay &co, was das geistige Eigentum angeht?

Die verlangen doch bestimmt eine digitale Unterschrift vom Verkäufer, daß er

der rechtmäßige Besitzer von Artikeln ist, die er verkauft. Aber machen die eine Kontrolle? Gibt's für mich eine Möglichkeit, ebay zu veranlassen, etwas genauer meine Erfindung zu beobachten, so daß kein Produktpirat mich beklaut? Die Produktpiraten sitzen bestimmt im Ausland, wo das geistige Eigentum nicht ausreichend geschützt wird. Produktpiraten werden doch keinen Skrupel haben, wenn es für sie um leichtes Geld geht, beim ebay die o.gen. Verpflichtung anzuklicken und sie nicht einzuhalten. Von Deutschland aus ist es denkbar gegen die im Ausland juristisch vorzugehen?

Jetzt bitte noch zum Patentamt. Das klassische Beispiel. Ernö Rubik hat seinen Würfel nur in Ungarn angemeldet. Hätte ihm passieren können, daß ein Gauner seine Erfindung in anderen Ländern angemeldet und ihn vom Verkauf seines eigenen Würfels ausgeschlossen hätte?

...zur Antwort