Mir geht es darum...aus dem Praktikum ist ein Vollzeitjob geworden. Den Minijobs habe ich gekündigt. Bei diesem Job wurde mir aber das letzte halbe Jahr sehr böse mitgespielt. Würde jetzt aber den Rahmen sprengen.

Jedenfalls habe ich beim Praktikum noch Resturlaub, also 5 Tage, wenn ich jetzt krank werden würde, die Krankmeldung nur beim Minijobs abgebe da ich den Urlaub bei meinem neuen Arbeitgeber nicht wiederhaben will wäre da doch in Ordnung?

...zur Antwort
1. Nebenkostenabrechnung Fehlerhaft?!

Hi liebe Community,

meine Freundin und ich haben unsere 1. Nebenkostenabrechung für unsere Wohnung erhalten.

Diese Abrechnungen ist nach meiner Auffassung mit 2 Fehlern versehen.

1. Nebostenzahlungen vs. Nebenkostenabrechnungen

Vorwort:

Die Nebenkosten für die Betriebskosten laufen immer vom 01.01. bis 31.12.! Die Nebenkosten für Heizung usw. laufen immer vom 01.09. bis 31.08.!

Unser Mietverhältnis begann am 15.04.2011, wir zahlen 73,70€ Nebenkosten für die Betriebskosten und 73,70€ für die Heizung usw.!

In der Summe zahlen wir also 147,40€ Nebenkosten .

Am 15.03.2011 haben wir den Schlüssel zur Wohnung bekommen und mussten da auch schon Nebenkosten bezahlen.

Daraus ergibt sich nun folgende Rechnung:

  1. 15.03.11-15.04.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  2. 15.04.11-30.04.11 = 73,70€ (2x36,85€, da halber Monat)
  3. 01.05.11-31.05.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  4. 01.06.11-30.06.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  5. 01.07.11-31.07.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  6. 01.08.11-31.08.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  7. 01.09.11-30.09.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  8. 01.10.11-31.10.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  9. 01.11.11-30.11.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  10. 01.12.11-31.12.11 = 147,40€ (2x73,70€)

Summe = 1400,30€ Nebenkosteneinzahlungen

In unserer Nebenkostenabrechnung gibt es eine Spalte mit der Gesamtfläche des Hauses, eine Spalte mit unserer Fläche, dann eine Spalte mit den jeweiligen Jahresgesamtkosten und dann die letzte Spalte mit unseren Kosten, also abhängig von unserer Fläche in % und unsere Nutzungsdauer (261 von 365 Tagen).

Hier ergeben sich für uns Nebenkosten in Höhe von 607,69€

Man darf jetzt aber nicht vergessen, dass z.B. wir kaum Kosten für die Heizung haben, da diese am 31.08.2011 abgelesen wurden und wir bis dahin nicht geheizt haben, nur mal so am Rande.

Nach meiner Auffassung haben wir ja nun 1400,30€ eingezahlt und 607,69€ Kosten gehabt, die Differenz müssten wir also erstattet bekommen.

Die Nebenkostenrechnung weist aber bei unseren Zahlungen einfach nur den Wert von 963,01€ auf!

Deshalb waren wir auch schon beim Mieterbund, der konnte sich das auch nicht erklären, schreibt jetzt deswegen den Vermieter an.

Ich dachte ihr könntet mir mal dazu evtl. was erzählen, schon der eine Cent dürfte sich bei 147,40€ ja niemals ergeben...

2. Kosten für Beleuchtung

Unsere Abrechnung enthält für den Posten Beleuchtung (Hauslicht) Kosten für 868,81€, wir müssen abhängig von unserer Wohnfläche und Nutzungsdauer 56,20€ zahlen. Ich finde diesen Posten aber generell zu hoch.

Unser Haus hat 3 Etagen.

In der 0. Etage befindet sich eine Eigentumswohnung (bewohnt), in der 1. Etage ist die größere Wohnung vermietet, die kleinere steht leer. In der 2. Etage ist sowohl die größere Wohnung, als auch die kleinere (von uns) bewohnt. In der 3. Etage ist wieder nur die größere bewohnt.

Mit den Eigentümern von unten gibt es also 5 Parteien im Haus.

Die Hausbeleuchtung ist zeitgesteuert, sie geht als nach ca. 1min wieder aus.

Sind da 870€ nicht zu hoch?!

...zum Beitrag

Ich habe einen Tip(p) bei "frag-einen-anwalt" bekommen

Gerechnet wurde:

73,70€ x 12/365 x 261 = 632,41€ (Betriebskosten 14.05.11-31.12.11)

73,70€ x 12/365 x 138 = 334,38€ (Heizung usw. 14.05.11-31.08.11)

Summe Einzahlungen = 966,79€ also rund 963,01€.

Dennoch wurden hier nicht meine Nebenkosten vom 15.03.11-15.04.11 berücksichtigt.

Auch müsste man mir sicherlich 2 Abrechnungen geben aus der dieses Verfahren auch deutlich hervorgeht.

Ich bin gerade nicht zu hause, werde dann aber auch gleich überprüfen ob meine ca. 90€ gezahlten Heizungskosten sich dann auch auf nur 138 Tage beziehen oder hier fälschlicher Weise mit 261 Tagen gerechnet wird.

Der Mieterbund meint der Vermieter bzw. die Verwaltung wäre verpflichtet mir für die "warmen" Nebenkosten (01.09-31.08) und für die "kalten" Nebenkosten (01.01-31.12) eine extra Übersicht zu erstellen.

Dann stellt sich mir auch noch die Frage ob durch die Schlüsselübergabe (Malern, Möbel aufbauen) zum 15.03.11 ich nicht eigentlich generell mehr Nutzungstage habe, also 261+31 und 138+31?

Grüße Cole

...zur Antwort
1. Nebenkostenabrechnung Fehlerhaft?!

Hi liebe Community,

meine Freundin und ich haben unsere 1. Nebenkostenabrechung für unsere Wohnung erhalten.

Diese Abrechnungen ist nach meiner Auffassung mit 2 Fehlern versehen.

1. Nebostenzahlungen vs. Nebenkostenabrechnungen

Vorwort:

Die Nebenkosten für die Betriebskosten laufen immer vom 01.01. bis 31.12.! Die Nebenkosten für Heizung usw. laufen immer vom 01.09. bis 31.08.!

Unser Mietverhältnis begann am 15.04.2011, wir zahlen 73,70€ Nebenkosten für die Betriebskosten und 73,70€ für die Heizung usw.!

In der Summe zahlen wir also 147,40€ Nebenkosten .

Am 15.03.2011 haben wir den Schlüssel zur Wohnung bekommen und mussten da auch schon Nebenkosten bezahlen.

Daraus ergibt sich nun folgende Rechnung:

  1. 15.03.11-15.04.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  2. 15.04.11-30.04.11 = 73,70€ (2x36,85€, da halber Monat)
  3. 01.05.11-31.05.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  4. 01.06.11-30.06.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  5. 01.07.11-31.07.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  6. 01.08.11-31.08.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  7. 01.09.11-30.09.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  8. 01.10.11-31.10.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  9. 01.11.11-30.11.11 = 147,40€ (2x73,70€)
  10. 01.12.11-31.12.11 = 147,40€ (2x73,70€)

Summe = 1400,30€ Nebenkosteneinzahlungen

In unserer Nebenkostenabrechnung gibt es eine Spalte mit der Gesamtfläche des Hauses, eine Spalte mit unserer Fläche, dann eine Spalte mit den jeweiligen Jahresgesamtkosten und dann die letzte Spalte mit unseren Kosten, also abhängig von unserer Fläche in % und unsere Nutzungsdauer (261 von 365 Tagen).

Hier ergeben sich für uns Nebenkosten in Höhe von 607,69€

Man darf jetzt aber nicht vergessen, dass z.B. wir kaum Kosten für die Heizung haben, da diese am 31.08.2011 abgelesen wurden und wir bis dahin nicht geheizt haben, nur mal so am Rande.

Nach meiner Auffassung haben wir ja nun 1400,30€ eingezahlt und 607,69€ Kosten gehabt, die Differenz müssten wir also erstattet bekommen.

Die Nebenkostenrechnung weist aber bei unseren Zahlungen einfach nur den Wert von 963,01€ auf!

Deshalb waren wir auch schon beim Mieterbund, der konnte sich das auch nicht erklären, schreibt jetzt deswegen den Vermieter an.

Ich dachte ihr könntet mir mal dazu evtl. was erzählen, schon der eine Cent dürfte sich bei 147,40€ ja niemals ergeben...

2. Kosten für Beleuchtung

Unsere Abrechnung enthält für den Posten Beleuchtung (Hauslicht) Kosten für 868,81€, wir müssen abhängig von unserer Wohnfläche und Nutzungsdauer 56,20€ zahlen. Ich finde diesen Posten aber generell zu hoch.

Unser Haus hat 3 Etagen.

In der 0. Etage befindet sich eine Eigentumswohnung (bewohnt), in der 1. Etage ist die größere Wohnung vermietet, die kleinere steht leer. In der 2. Etage ist sowohl die größere Wohnung, als auch die kleinere (von uns) bewohnt. In der 3. Etage ist wieder nur die größere bewohnt.

Mit den Eigentümern von unten gibt es also 5 Parteien im Haus.

Die Hausbeleuchtung ist zeitgesteuert, sie geht als nach ca. 1min wieder aus.

Sind da 870€ nicht zu hoch?!

...zum Beitrag

Also die Kosten für Brenner und Pumpen wurden schon abgezogen. Das waren knapp 300€. Insgesamt also 1200€, davon sind eben jetzt diese 870€ für die Hausbeleuchtung.

870€ sind aber keine 190 kWh...190 kWh sind wohl eher was um die 50€.

Auch die Nebenkosten für die Heizung wurden abgerechnet, nur da eben der 31.08.2011 Stichtag war und wir bis dahin nichts verbraucht haben ist dieser Posten verschwindend gering, also nur 90€ oder so.

Wie gesagt gewertet werden die Einzahlungen vom 01.01. bis 31.12, bei uns nun vom 15.3 bis 31.12. Nur werden die Heizungskosten vom 01.09 bis 31.08. gezählt, das hat aber nichts damit zu tun, dass ich 1400€ eingezahlt habe...

...zur Antwort

Bin ja Mitglied im Forumdeluxx und kenne mich daher schon sehr gut mit Hardware, Games usw. aus.

Crysis 2 ist wirklich Human, wirst auf Extreme (Maximum) zocken können bei AA bietet Crysis 2 z.B. Quincux 2xAA, das ist wirklich human.

Brauchst dir keine Sorgen machen, es wird definitiv in Full HD ohne Ruckeln laufen.

 

...zur Antwort

Ich habe einen i7 2600K, ATI 5850@5870 Niveau und 8GB und kann mit 1920x1080, Maximum Details und 4xAA flüssig zocken, habe um die 40-70 Fps, aber wirklich nie weniger als 35 Fps.

Crysis 2 läuft dank oder im negativen Sinne gesehen dank der schlechteren Grafik im Vgl zu Crysis 1 und Warhead um einiges besser...halt auch für Konsolen entwickelt.

 

Ich denke du kannst ohne Probleme 1920x1080, Maximum und mit mindetsens 2xAA zocken.

 

Viel Spaß, war aber nicht der ganz große Wurf, aber auch nicht schlecht.

...zur Antwort