Schenk ihr doch frische Cupcakes von www.cupcakemixer.de - da kannst auch noch eine persönliche Botschaft angeben, die wird dann mitgeschickt.
Alternativ bei www.cupcakemixer.de bestellen. Die bieten genau die gleichen Braut/Bräutigam-Cupcakes an. ;-)
Hallo,
hier hast du ein Rezept. http://cupcakeblog.cupcakemixer.de/cupcakes-topping-frosting-und-co/
Alternativ kann ich empfehlen dort mal zu bestellen. Liebe Grüße
Hi, hier wird das ganz gut beschrieben, inkl. Rezept. :-) http://cupcakeblog.cupcakemixer.de/cupcakes-topping-frosting-und-co/
Hi, schon einmal über Fondant nachgedacht? Auf http://www.cupcakemixer.de/ findest du einige inspirierende Motive. Außerdem verdirbt Fondant nicht so einfach wie Buttercreme.
Hallo, schau mal hier: http://www.cupcakemixer.de/cupcakes/vanilla-cupcake/ cupcakemixer nutzt einen locker fluffigen Vanilleteig.
www.cupcakemixer.de scheint eine Lösung gefunden zu haben.
Die verschicken bzw. werden Cupcakes frei von Zusatzstoffen und laktosefreie Cupcakes verschicken. Da muss ich mal bestellen und ein paar Cupcakes zuschicken lassen und schauen, wie die das machen! :-D
Vielen Dank für eure Antworten.
Ja, ich kenne PU-Schaum und diese Fäden von den Osternestern. Bei mir zählt der erste Eindruck wenn jemand die Schachtel öffnet und wenn er erstmal lauter Fussel und/oder Styropor sieht und rausfummeln muss, ist das nicht gut. Wäre möglich, ist aber leider nicht sehr ästhetisch.
@Skipelita diese Schachteln gibt es auch hier, allerdings nur für Standard-Cupcakes von 3-4 cm Bodenfläche. Ich habe allerdings Jumbo-Cupcakes die fast das doppelte haben. Solche Schachteln lassen sich sicher herstellen, aber für den Anfang ist das nicht möglich. So Plastikschachteln gefallen mir davon abgesehen nicht. Sieht dann aus wie Fertigware ausm Supermarkt.
@minahenry: das war auch mein Gedanke. Ist halt gefährlich, dass der Cup geköpft wird, wenn das Paket geworfen wird oder das so ein Spieß abbricht und sich jemand dran verschluckt. Müsste wenn dann aus Plastik sein. Hmmm...