DU bist Versicherungsnehmer, es sei denn der Vertrag ist inzwischen auf Deine Tochter übergegangen. Natürlich hast du / oder dann Deine Tochter das Recht den Vertrag zu kündigen (gem. der Kündigungsfristen) .. in der Regel jährlich... aber raten würde ich Dir, mit deiner Tochter zu besprechen, ob ihr den Versicherungsschutz nicht aufrecht erhalten könnt! Im Krankheitsfall gut versichert zu sein, ist soooo wichtig! Und die ARAG ist eine Top- Zusatzversicherung! Liebe Grüsse
Antwort
Antwort
... gut, dass Du auswandern willst... wie kann man so eine egoistische und schwachsinnige Haltung zur Gesundheit und der sozialen Absicherung haben?!?!
Was ist denn bei Dir schief gegangen?
Sorry to say...
Antwort
Finger weg! In 20 Jahren Internetshopping, Banking usw. habe ich noch nicht so einen unseriösen Anbieter getroffen.
Nach einem "Test" habe ich mein Konto 3 mal schriftlich und 3 mal telefonisch (die Anrufe von denen sind hartnäckig) gekündigt. Bis heute ( 3 Monate später) habe ich den Restbestand meines Kontos (der Gott sei Dank nicht so hoch war) nicht zurück bekommen.
Ich bin beruflich in der Finanzbranche tätig... aber das hat nix mit Fachwissen zu tun, das ist einfach nur Glücksspiel!
Geht gar nicht!!!