Habe das Essen heute wieder gekocht. Und damit ihr wisst von was ich spreche, habe ich ein Foto angehängt.

...zur Antwort
Muss mein Chef in der Kündigungsfrist den Grundlohn weiter zahlen?

Folgender Sachverhalt.

Ich bin seit 6 Jahren in einer Sicherheitsfirma im Objektschutz beschäftigt. Als das Objekt verkauft wurde, bekam eine andere Sicherheitsfirma den Auftrag. Die neue Firma wollte mich auch übernehmen, aber mein jetziger Chef verweigerte den Aufhebungsvertag. Er sagte mir, dass die neue Firma kein qualifiziertes Personal stellen kann und er somit sehr wahrscheinlich den Auftrag zurück bekommen würde. Ich sollte statt dessen bei Lohnfortzahlung zuhause bleiben. Was ich dann auch getan habe. Nach ca. 5 Wochen stellte sich raus, dass er den Auftrag doch nicht zurück bekommen hat. Die neue Firma wollte mich nun auch nicht mehr übernehmen. Irgendwie auch verständlich.

Mein Chef bot mir telefonisch einen neuen Arbeitsplatz in ca. 150 km Entfernung an. Was Anderes kann er mir vorerst nicht bieten. Es ist eigentlich unzumutbar, täglich 300 km (ca. 4 Stunden Fahrzeit) für eine eher schlecht bezahlten Job zu fahren. Er stimmte mir zu und es tat ihm Leid, mir keine andere Alternative bieten zu können.

Am 31.03.1012 hatte ich die Betriebsbedingte Kündigung im Briefkasten. In dieser stand unter Anderem auch, dass ich einen Arbeitsplatz abgelehnt habe und dass leider kein Alternativangebot besteht.

Er kündigt mir das Arbeitsverhältnis fristgemäß zum 30.04.2012

Ich bin seit 01.02.2012 zuhause. Mein Chef hat mir für Monat Februar 1200,- Euro unter Berüksichtigung von 10 Tagen Urlaub (5 Tage aus dem alten Jahr und 5 Tage Neuen) und 92 Stunden gezahlt.

Heute bekam ich die Lohnabrechnung für Monat März. Lohnart: 103 Lohn für Sonderurlaub 567,- EUR Nach Abzug der Abgaben, blieben schlappe 468,06 EUR übrig. Da frage ich mich, wie ich diesen Monat meine Familie ernähren soll. ;-( Aber das ist eine andere Geschichte.

Meine Fragen sind folgende:

Steht mit in der Kündigungsfrist nicht das volle Grundgehalt (wie Monat Februar) zu? Wenn ja, wie soll ich mich jetzt verhalten?

Wenn er mir nicht fristlos kündigt, muss er dann nicht 2 Monate Kündigung einhalten und diese auch voll (Grundlohn) bezahlen?

Über kompetente Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG Co100

...zum Beitrag

Danke für die vielen Antworten.

Ist mein Boss eigentlich berechtigt, einfach ohne Anfragen meinen Resturlaub und 5 Tage neuen Urlaub zum Sonderurlaub zu nehmen? Er hat ja schließlich gemeint, ich soll zuhaue bleiben?

...zur Antwort

Die Kortisonbehandlung ist jetzt ca. 6 Monate her.
Der Letzte HbA1- Wert lag bei 6,6 mg/dl.

Habe in den letzten 6 Monaten ca. 10kg abgenommen.
Mein Gewicht liegt jetzt bei einer Größe von 186cm bei 85kg.

Habe gegen 17:00 Uhr Kaffee getrunken und zwei Stückchen Kuchen.
Vor ca. 2 Stunden einen Apfel nachgeschoben.
Und in den letzten beiden Stunden 2 Tassen Kaffe mit Milch.

Habe vor 2 Stunden gemessen und gerade eben.
Beide Male hatte ich einen Wert von 126 mg/dl.

...zur Antwort

Idealer Ladungszustand Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 Prozent sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten.

...zur Antwort