Ich bevorzuge die Wissenschaft, weil sie logische Indizien enthält und sich selber ständig aktualisiert, neue Theorien aufstellt und als falsch herausgestellte Theorien verwirft. Behauptungen werden mit Beweisen untermauert und überprüft.
An deiner Stelle würde ich es mit Aggressionstraining versuchen oder selber das Problem in die Hand nehmen. Das Aggressionstraining ist äußerst effektiv und du lernst praktische Anwendungen, wie du deine Wut unter Kontrolle bekommst und gelassener reagierst. Wenn dein Problem sehr schlimm ist und du überhaupt keine Kontrolle mehr über dich hast und zB. auch handgreiflich in stressigen Situationen wirst, dann wende dich am besten an einen Experten.
Bei weniger schlimmen Fällen kann auch eine eigene Umgewöhnung helfen. Anstatt das du sofort ausrastest, versuche es mit Atemübungen (und mach dabei deine Augen zu). Wenn du merkst, dass du gleich vor Wut überkochst, atme langsam und tief ein und überdenke das Problem noch einmal rational. Auf diese Weise beruhigst du dich innerhalb kürzester Zeit, weil deine ruhige Atmung dich entspant. Regelmäßige Meditation kann ebenfalls helfen und macht dich ruhiger. Du kannst auch mit Freunden oder Familie Stresssituationen gezielt üben und so Ausrastern vorbeugen.
Ein weiterer Tipp: Schreibe dein Problem oder den Grund für das Ausrasten oder deine Wut auf ein Blatt Papier und notiere dir daneben, wie du in Zukunft reagieren willst. Auf diese Weise verinnerlichst du dein zukünftiges Verhalten in Stresssituationen.
Außerdem: Lass dir Zeit! Reagiere nicht sofort, sondern versuche erst einmal darüber nachzudenken. Um eine Aggression abzugewöhnen, braucht es viel Geduld und auch Ruhe. Versuche auch ruhigere Aktivitäten wie zeichnen oder schreiben. Ansonsten gibt es im Internet unzählige Tipps, wie du dir selbst helfen kannst. Viel Glück und ruhig bleiben! :)
Erstmal: Keine Sorge, in deinem Alter ist dieses Gefühl der Einsamkeit und der Unverständnis etwas völlig normales. Du denkst in dieser Phase intensiver über dein eigenes Leben nach und vergleichst dich wahrscheinlich auch permanent mit anderen. Vor allem bei Mädchen kommt das Zurückziehen und Überdenken sehr häufig vor und so zweifelt man auch an seinen Freunden.
Mach dir also keinen Kopf darüber. Es stimmt nicht, dass dich keiner mag. Sieh dich einfach bei dir um: Deine Familie vertraut dir und hat dich lieb und deine Freunde würden für dich sicher auch einstehen. Die "depressive" Phase geht schnell vorbei und das Gefühl wird vorbei gehen. Was du gegen die Phase tun kannst: Rede mit deinen Eltern oder deinen Freunden darüber und du wirst überrascht sein, dass du mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit nicht alleine bist und deine Eltern wahrscheinlich auch mit denselben Problemen zu kämpfen hatten. Hab also Geduld und setze dich nicht unter Druck: Solche Gefühle und Gefühlsschwankungen sind normal in deinem Alter.
Du müsstest auf einen anderen Musikdienst der von der Apple Watch unterstützt wird umsteigen, zB. Apple Music. Ansonsten dich den vielen Menschen anschließen und Spotify darum bitten, eine App für die Watch zu entwickeln.