In der Regel bildet sich das Enzym Laktase, das für die Verwertung der Laktose (Milchzucker) verantwortlich ist, im Laufe des Lebens zurück. Der Mensch ist dann nicht mehr in der Lage die Milch zu verdauen.
Am besten schmeckt Popcorn mit Butter oder salzigem Karamell. (Meiner Meinung nach)
In der Regel kommt es darauf an, welche Menge Wasser du täglich zu dir nimmst. Kommst du mit dieser klar und hast damit keine Probleme, dann reicht dies aus.
2-3 Liter sind nicht „normal“ - was ist schon normal? ;)
Wenn du denkst du trinkst zu wenig Wasser, habe ich folgenden Vorschlag:
Versuche zu der Menge Wasser die du normalerweise trinken würdest, ein halbes (etwa 100-125 ml) oder ein ganzes Glas (etwa 200-250 ml) am Tag hinzuzufügen.
Beachte nur, dass du nicht zu viel Wasser in kurzer Zeit zu dir nimmst. Die Nieren können so nicht mithalten.
Achte auf dein Durstgefühl (trockener Mund/Rachen).
Ich glaube, das kommt auf die Person selbst an. Persönlich, ich liebe Feste. Aber die Meinung zu diesen hängt auch von eigenen Erfahrungen ab.
Zunächst einmal wäre wichtig: handelt es sich um lichtmikroskopische oder elektronenmikroskopische Abbildungen?
Das kannst du hieran erkennen: bei einer lichtmikroskopischen Abbildung kann die Tierzelle nur 3 Teile haben. Diese sind Zellplasma (auch Cytoplasma), Zellmembran (sozusagen die „Wand“ der Zelle) und der Zellkern.
Bei der Pflanzenzelle bräuchte man ein Bild, um genau zu sagen welches Teil dir fehlt.