Ich kenne Deine persönlichen Lebensumstände nicht. Aber ich habe das Gefühl, als ob Du vor lauter Angst immer mehr Fehler machst. Du bist also in einem richtigen Teufelskreis. Und wenn Du den nicht bald durchbrichst, wird das immer schlimmer. Irgendwann traust Du Dir gar nichts mehr zu. Vielleicht ist es auch ein Hilfeschrei von Dir, weil Deine Eltern sich nicht um Dich kümmern. "Besser Geschrei als gar kein Kontakt" oder so ähnlich. Bitte tu mir den Gefallen und geh zur Jugendhilfe, Jugendzentrum, Sozialarbeiter der Stadt oder - wenn es all dieses in Deiner Gegend nicht gibt - auch zu Deinem Pfarrer, der Dir bestimmt Telefonnummern von entsprechenden Stellen geben kann. Dort bekommst Du Unterstützung und psychologischen Rat und - vor allem - Zuwendung! Dort hört man Dir zu!
Meine Tättowierungen sind über 30 Jahre alt. Ich kann nur eines sagen: Was einem mit 18 wichtig war, ist es meist mit 50 nicht mehr. Ich lebe halt mit ihnen, weil ich sie nicht wirklich wegmachen kann. Das einzige wäre: sie überstechen. Aber womit? Ärgere ich mich dann mit 70? Und als Mode"accessoir" ist z. B. ein Idefix auf dem Fußknöchel mit 25 ganz niedlich, wirkt aber mit 70 lächerlich. Übrigens: ein Accessoir ist beliebig austauschbar. Das ist ein Tattoo nicht!!!
Für die endgültige Beseitigung ist wohl der Landkreis zuständig. Der Jäger hat aber eine Fürsorgepflicht und unterliegt dem Bundesseuchenschutzgesetz. Er muß also Sorge dafür tragen, daß Reste seiner ausgewaideten Tiere ausreichend und fuchssicher tief (mind. 70 cm) vergraben werden, allerdings auch hier mit Genehmigung des Feldbesitzers. Oder er muß sie an einer Stelle sammeln (ausreichend Abstand zum Wohngebiet muß eingehalten werden) und dafür sorgen, daß die Reste auch abgeholt werden. Die Zwischenlagerung muß vor Tierfraß, Maden etc. geschützt werden. In Eurem Fall würde ich wie bereits vorgeschlagen zum Ordnungsamt / Polizei gehen, den Fall melden. Falls das nichts bringt, geht an die örtliche Presse. Die sollen dem Jäger mit Namensnennung und/oder Bild mal ordentlich einheizen.