Als ich noch minderjährig war, war ich einmal mit RUF in Lloret de Mar und einmal mit JAM! in Calella. Ich kann dir nur sagen, dass RUF total streng ist, da wirst du wie ein kleines Kind behandelt, bekommst kein Alkohol (wenn überhaupt, dann nur Bier/Wein/Sekt) und hast immer so Begleiter, mit denen du rumlaufen musst und dich auch ständig treffen musst. Bei JAM! darf man so gut wie alles. Daher finden deine Eltern RUF bestimmt besser. :D

...zur Antwort
Drücke ich mich mit diesen "Fremdwörtern" wirklich zu kompliziert aus?

Hallo

Also Ich bin jetzt in der 12. Klasse der Gymnasialen Oberstufe und belege die beiden Leistungskurse Mathematik und Englisch.

Da ich mich schon seit der 7. Klasse mit dem Mathestoff der Oberstufe beschäftige, bekomme ich von meinem jetzigen Mathelehrer meistens schwere Aufgaben und darf häufig etwas an der Tafel erklären.

Nach meinem Abitur möchte ich Mathematik wahrscheinlich zusammen mit Englisch auf Lehramt studieren. Bei dem Zweitfach bin ich mir noch unsicher. Diesen Berufswunsch habe ich nun seit der 7. Klasse, weil ich zu der Zeit häufig an der Tafel stand und auch angefangen habe Nachhilfe zu geben. Dabei habe ich gemerkt, dass mir das erklären Spaß macht.

Wenn ich Wörter wie subtrahieren nutze, wissen einige nicht, was ich meine. Mein Lehrer hat letztens einmal gesagt, dass ich "minus rechnen" meine. Aber die Fachbegriffe für minus, plus, mal und geteilt rechnen werden ende der Grundschule bzw. spätestens Anfgang der 5. Klasse gelernt. Bei einem LK Mathematik in der 12. Klasse sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass alle wissen, was mit subtrahieren gemeint ist.

Wir haben gerade das Thema Integralrechnung. In der letzten Stunde habe ich gesagt, "den Exponenten um 1 erhöhen, ....". Daraufhin kam erstmal die Frage, was ein Exponent ist.

In der nächsten Mathestunde soll ich eine Aufgabe erklären. Aber ich weiß echt nicht, wie ich das machen soll. BIs zur 10. Klasse war ich auf einer Realschule. Dort wussten meine Mitschüler, was Addition, Division usw. ist.

Hat jemand Tipps, wie ich die Matheaufgabe erklären kann ohne das mein Mathelehrer ständig da zwischen redet und Aussagen macht, wie z. B "damit meinte sie minus rechnen".

Bei uns im LK Mathematik bekommt jeder mal eine Aufgabe als Hausaufgabe auf, die man dann in der nächsten Stunde vor der Klasse erklären soll. Das ganze wird dann bewertet und zählt als Teilnote für die mündliche Leistung.

...zum Beitrag

Ich habe wirklich keinen Plan von Mathe, aber selbst ich verstehe die von dir genannten Begriffe. :D

...zur Antwort

Ich kann deine Reaktion ein Stück weit nachvollziehen, du warst eben einfach geladen und magst es nicht, auf dieses Thema angesprochen zu werden. Aber ich würde mich trotzdem bei diesem Lehrer entschuldigen, da er ja nur gefragt hat und keinerlei Hintergründe kannte. Immer schön freundlich bleiben. :)

...zur Antwort

Ich muss mich seit Anfang des Monats auch mit Rückenschmerzen rumärgern und wie auch bei dir, gab es bei mir keinen bestimmten Auslöser dafür. Es kann echt alles sein: Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Muskelzerrung, Muskelverspannung, Blockade, Nervenreizung ...war jetzt beim Arzt, der hat mir immerhin mal eine Spritze gegeben, dass ich mich wenigstens einigermaßen aufrecht hinstellen kann. Würde dir auch empfehlen zum Arzt zu gehen!

Gute Besserung. :)

...zur Antwort

Meine Rückenprobleme haben auch ungefähr mit 15 angefangen und ich kann dir sagen, es kann echt alles sein. Nerv eingeklemmt, Verspannung, Muskelverhärtung, Blockade, Bandscheibenvorfall... Lasse es nochmals von einem Arzt abklären, auch mal mit Röntgenbild oder MRT. Als Hausmittel gibt es da eigentlich nur Wärme und Bewegung, die man empfehlen kann.

...zur Antwort

Also ich kann dir nur von meinen eigenen Erfahrungen diesbezüglich berichten. Ich war 2 Jahre lang auf einer Privatschule und die Lehrer haben sich immer beschwert, dass sie ja soo wenig Geld bekommen. Ich denke auf einer staatlichen Schule ist man als Lehrer schon besser aufgehoben, man wird da halt auch verbeamtet. Auf der Privatschule, auf der ich war, waren alle Lehrer nur Angestellte. Und die Schüler dort waren sehr asozial teilweise, vor allem Papas Prinzessinnen und die ganzen neureichen Machotypen....niemand hat sich von den Lehrern was sagen lassen, da die eigenen Eltern ja quasi das Gehalt der Lehrer bezahlen.

...zur Antwort

Ich habe eine Geschichtslehrerin, die ständig Dinge aus ihrem Privatleben erzählt, oder von ihren Streifenhörnchen. ^^ Wir haben mit unserem Klassensprecher darüber geredet und dieser wiederum hat die Lehrerin nett und im Namen aller darauf hingewiesen, dass wir ,,etwas" langsam vorankommen. :D

...zur Antwort