Hallo, vielen Dank für die mail. Es sind nicht MEINE Hausaufgaben (ich bin nämlich schon 38 und gehe nicht mehr zur Schule), sondern die unserer Tochter. In unserer Fam. ist es allerdings so, dass einer für den anderen da ist wenn es Probleme gibt. Deshalb identifiziert man sich so damit, dass aus "mein" ganz schnell "unser" Mathelehrer wird.Wenn ich mich da etwas falsch ausgedrückt habe, tut´s mir leid. Allerdings verstehe ich die ganze Aufregung nicht, bei den Fragen die hier gestellt werden, ist meine doch vergleichsweise "normal". Oder ist eine Frage bzgl. der Rosa-pinkfarbenen Kleider eines Neffen der B.Spears-Fan ist "normaler"? Vielleicht habe ich mich ja doch in der Internet-Seite geirrt. Das tut mir leid, denn die Antworten auf meine erste Frage hier, waren eigentlich (bis auf eine) positiv. Viele Grüße Claudia
Antwort