Meine Mutter hat einen amtlich bestellten Betreuer, u.a auch die vermögensvorsorge. Sie wohnt mit meiner Schwester (45 Jahre) zusammen. Beide sind geistig etwas zurück. Ich selbst wohne aber ca. 400 km weit weg. Meine mutter klagt immer wegen zu wenig Gelg. Beide bekommen vom Betreuer für die ganze Woche 40,00 Euro zum einkaufen. Sie will sich z.B. eine neue Winterjacke kaufen. Die Betreuerin sagt aber sie kann mal bei der Kleiderkammer vorbei gehen. Es ist nicht so das die beiden wenig Geld haben, gar hartz4. Beide bekommen Rente, meine mutter noch zusätzlich Witwenrente und meine Schwester "Lohn" von der Behinderten Werksatt. Wir reden hier von ca. 2000 euro und mehr. Ich frage mich jetzt was ist mit dem anderen Geld. Meine Mutter bekommt keine Kontoauszüge. Hat sie ein recht darauf? Und kann ich als Angehörige Einsicht verlangen was mit dem Geld passiert ist? Und wo kann ich mich beraten lassen dazu?? ich will das meine Mutter wenigstens normal leben kann.