Ich arbeite ehrenamtlich in einem Kindergarten mit. Wegen Umbauarbeiten über den Sommer muss in den nächsten 2-3 Wochen der Keller des Kindergartens ausgeräumt werden, in dem sich viele, zum Teil sehr alte Dinge angesammelt haben. Zuletzt haben wir einige noch gut erhaltene oder teurere Sachen daraus auf Flohmärkten verkauft. Nun wurden uns von der Gruppenleiterin gesagt, dass der Rest auf jeden Fall entsorgt werden muss, weil sie keinen Sammler-Tourismus vor dem Kindergaten möchte und auch keine Haftung übernehmen möchte, falls irgendwas von den rausgestellten Sachen nicht mehr in Ordnung ist und etwas passiert, falls es jemand mitnimmt. Ich hatte die Hoffnung, dass wir die Sachen rechtzeitig vor dem Sperrmüll raus stellen, damit sich Interessenten noch daran bedienen können. Das wurde allerdings abgelehnt. Ganz im Gegenteil: mir wurde gesagt, dass die Sachen so raus gestellt werden, damit keiner mehr was damit anfangen kann. Womöglich sollen die Sachen also vorher kaputt gemacht werden?
Was kann ich tun um das zu verhindern? Findert ihr das okay?