Eine Freundin von mir meint, ich bräuchte professionelle Hilfe. Eine andere meint, es wäre nur eine pupertäre Phase. Ich weiß nicht so recht was ich tun soll. Ich hasse mich selbst, kann nicht in den Spiegel schauen, verletze mich selbst und pack meine Ausbildung nicht. Wirklich - ich habe alle Methoden zum lernen ausprobiert. Egal ob ich es mir nur durchlese, es 1 mal lerne oder über mehrere Tage stundenlang; ich bekomme immer schlechte Noten. Ich hätte nichts, was ich außer dem beruf machen könnte. Wenn ich die Ausbildung verliere, bekomme ich kein Bafög mehr und kann meine Wohnung nicht mehr finanzieren. Dann müsste ich wieder nach Hause, was ich aber wirklich vermeiden will. Mein ''Zuhause'' spielt eine große Rolle dabei, dass ich mich selbst verletze. Ich empfinde weder freude, trauer oder sonstige emotionen. Mein Lächeln ist immer falsch und mir ist so ziemlich alles egal. Meine Mutter will mir ein E-Piano kaufen, das ich mir schon so lange wünsche. Aber irgendwie juckt es mich nicht. Ich habe keine Lust etwas mit Freunden zu machen und bleib lieber zuhause. Damals in der Regelschule wurde ich gemobbt, was auch ein Auslöser für das SVV ist. Wenn ich mich im Spiegel sehe, würde ich mir am liebsten eine geben. Ich versuch meinen Körper mit vielen Mitteln kaputt zu machen: hab mit rauchen angefangen, trinke und füge mir Verletzungen mehrerer Arten zu. Wenn ich doch etwas mit Freunden mache, sitze ich meistens nur rum, grins vor mich hin und warte, bis es vorbei ist und ich wieder nach Hause kann. Ich versteh eigentlich nicht, wieso ich das alles mache. Ich hab eine Ausbildung, wahre Freunde, eine Wohnung, kann meinen Hobbys (Zeichnen, Klavier spielen) super nachgehen und muss die Leute aus meiner alten Schule nie wieder sehen. Warum also mach ich das?