Hallo zusammen! Um mich kurz zu fassen: mein Personalausweis (alter, ohne Chip) wurde von einer Kassiererin eingezogen, da er mir angeblich nicht gehöre. Da ich einen Termin hatte, behielt sie ihn ein, damit ich zurückkomme. Als ich gestern erneut im Markt erschien, wurde mir mitgeteilt, dass die Mitarbeiterin von gestern an gut drei Wochen Urlaub habe und dass der Ausweis nicht im Büro sei. Angeblich (laut einer anderen Mitarbeiterin) hat sie ihn in ihrem Spind im Markt, den man, laut Marktleiter, nicht öffnen dürfe. Mein Problem ist nun folgendes: ich sehe relativ jung aus und werde oft für jünger als 16 gehalten, obwohl ich 21 bin. Neulich bei einer Kontrolle in der Bahn wurde auch meine Fahrkarte verlangt (enthalten im Studierendenausweis), allerdings nicht akzeptiert, da ich keinen Lichtbildausweis mit mir führte (Krankenkassenkarte etc. wurden nicht akzeptiert). Nun soll ich eine Strafzahlung leisten. Wie kann ich damit umgehen? Meine zweite Frage ist: in gut einer Woche steht eine Reise an den Bodensee an, einschließlich Aufenthalten (gebucht) in Österreich und in der Schweiz. Wie sieht es dabei aus? Können andere Ausweise hier im Grenzgebiet ausreichen? Eine weitere Frage: Wie kann ich an meinen Personalausweis kommen? Gibt es evtl. rechtliche Grundlagen, den Ausweis ausgehändigt zu bekommen?