Achtung! Da Ihr das Nebelfluid einatmet solltet Ihr nicht einfach nur auf die Dichte, Standzeit und den Preis achten, sondern auch auf Eure Gesundheit. Es steht zwar auf fast allen Fluids toxikologisch unbedenklich. Aber TÜV oder eine der folgenden Prüfungen: Pharmacopeia XX USP, Europäische Arzneibuch Bd. III, Deutsche Arzneibuch Bd III hat keines. Ich hatte schon mit Schwermetallen belastetes Fluid im Labor. Bislang hat nur Eurostar Fluid von popella.de diese Prüfungen.

...zur Antwort

Ja Nebelfluid leitet Strom. Es enthält zwar demineralisiertes Wasser (leitet nicht), aber auch Glycerine (leitet auch nicht) und Mineralien. Die Mineralien sind natürliche Verunreinigungen. Diese können bei der Produktion, der Lagerung (vom Behälter gelöst) oder beim Umfüllen in das Fluid gelangen. Dort bilden diese die Ionen, die zum Ladungstransport nötig sind.

...zur Antwort

Achtung! Da Ihr das Nebelfluid einatmet solltet Ihr nicht einfach nur auf die Dichte, Standzeit und den Preis achten, sondern auch auf Eure Gesundheit. Es steht zwar auf fast allen Fluids toxikologisch unbedenklich. Aber TÜV oder eine der folgenden Prüfungen: Pharmacopeia XX USP, Europäische Arzneibuch Bd. III, Deutsche Arzneibuch Bd III hat keines. Ich hatte schon mit Schwermetallen belastetes Fluid im Labor. Bislang hat nur Eurostar Fluid von popella.de diese Prüfungen.

...zur Antwort