Hey du, selten beantworte ich Fragen aber deine hat mich ziemlich traurig gemacht, weil ich mich teilweise sehr gut damit identifizieren kann. Ich bin zwar 18 inzwischen aber fühle mich meinem 14-Jährigen Ich noch sehr Nahe und kann mich gut erinnern wie es für mich war diese Art von Konflikten zu haben. Jugend ist irgendwie schmerzvoll, unangenehm, peinlich, heikel, befangen und schwierig aber eigentlich auch ganz schön.
Als erstes zu Punkt 1. Bevor du denkst du kannst deinen Körper verändern muss dir erstmal bewusst werden, wie deine natürliche Körperform ist und dass sich die auch noch doll verändert, in deinem Alter. Einfach abnehmen hilft nicht immer, denn man kann schwer entscheiden WO man abnimmt. Wenn du von Natur aus etwas mehr Oberschenkel hast, wirst du dort nicht abnehmen und sondern erst an den Brüsten/ Hintern/ Bauch. Überleg dir also, was wirklich in deiner Macht steht. Außerdem musst du drauf achten, das ungesundes zu-wenig-essen in der Wachstumsphase ganz schön gefährlich ist und dafür Sorgen kann, dass du keine Kurven ausbildest und dich nicht natürlich entwickelst also hungere bloß nicht. Diäten aus Selbsthass sind immer eine schlechte Idee, deine Motivation muss positiv sein. Überlege dir warum du das willst, dass es darum geht dich in deinem Körper Wohl zu fühlen. Ausdauertraining macht Sinn, 2 Mal die Woche halbe Stunde laufen/ schwimmen ist eigentlich machbar, wenn du es in deinen Alltag eingliederst. Das sind keine sehr exklusiven Tipps aber ein Geheimrezept gibt es nicht.
2. Jedes Mädchen hat diese bestimmten Makel, die sie nicht an sich mag. Können Haare, Wachstumsstreifen, Brüste oder die Nase sein. Für dir bitte mal eins vor Augen: So gut wie niemand ist perfekt. Wir alle haben sie. Wenn du einen Jungen siehst der nicht die perfekte Nase hat, dann nimmst du das doch auch nicht als erstes wahr und störst dich daran oder? Ich gehe davon aus, dass deine Nase nicht extrem abstoßend ist. Jeder hat Makel und hofft insgeheim dass er/sie mit ihnen geliebt wird und deswegen lieben wir auch andere Menschen mit ihren Makeln. Außer dir achtet wirklich keiner darauf, ich fand meine Nase auch immer zu groß aber niemanden hat es je gestört. Weil es wirklich so unwichtig ist. Es ist so, so unwichtig. Es ist wirklich wichtiger dass du ein netter, hilfsbereiter, lustiger, liebevoller Mensch bist. Dafür wird man dich lieben, nicht für deine Proportionen. Die Persönlichkeit die hinter einem Gesicht steckt, das mag schnulzig klingen, aber das macht sooo viel aus! Etwas ist nur wichtig, wenn du ihm so viel Gewicht gibst. Es ist harte Arbeit sich selbst zu akzeptieren wie man ist und es ist völlig in Ordnung dass du da noch deine Schwierigkeiten ist. Aber du kannst dich nicht ändern, nur die Einstellung die du hast. Wenn du unsicher und unzufrieden mit dir selber bist, strahlst du das auch aus also und machst dadurch erst drauf aufmerksam. Also sei lieb zu dir selbst, mach dich nicht fertig, dein Wert hängt nicht von deinem Äußeren ab. Wirklich wirklich nicht. Sonst kauf dir Klamotten in denen du dich wohlfühlst und versuch deine Innere Einstellung zu verändern.
3. Zu deiner Art. Ich war auch immer eher schüchtern aber wenn du an dich glaubst, dann kannst du sein wer du sein möchtest. Mach mal eine kleine Selbstreflexion. Was sind deine positiven/ negativen Eigenschaften und deine Stärken/ Schwächen? Überleg dir, wie du gerne wärst, schreib es mal auf, suche dir Vorbilder und versuch mal zu leben, als die Person die du gern wärst. (Bsp.: Ich wäre gerne hilfsbereit, also fang ich ab heute an Leuten zu helfen.) Und wenn du es versuchst und versucht dann wird es dir eines Tages ganz natürlich gelingen. Manchmal muss man seine eigene Komfortzone ein bisschen verlassen. Hier ein Rede dazu, die dieses Thema Selbstbewusstsein und Auftreten auch aufgreift: http://www.ted.com/talks/amy\_cuddy\_your\_body\_language\_shapes\_who\_you\_are?language=de - Schau dir den mal an.
Wenn du sagst, du bist aufgedreht und arrogant mit anderen, dann kann das gut sein, dass das eine Art Schutzmechanismus von dir ist. Verletzlichkeit ist etwas vor dem wir große Angst haben aber das eigentlich wichtig ist. Versuch Freunde und Menschen zu finden, denen du vertrauen kannst, bei denen du weißt, dass sie dich nicht aufziehen, verletzen und deine Schwächen ausnutzen. Oft geht das, in dem du dich schon so verhältst wie du dir wünschen würdest, dass sich andere dir gegenüber verhalten. Freunde, denen man vertrauen kann, bei denen man sich sicher fühlen und man selbst dein kann sind super wichtig. Wenn du solche Leute findest, wirst du dir auch keine Sorgen mehr machen müssen, was sie über dich denken. Ich bin sicher das du sie finden wirst, es gibt sie für uns alle da draußen. Aber man muss erst lernen sich selbst zu lieben, um geliebt zu werden. :)
Ganz viel Zuversicht, wünsch ich dir!
Liebe Grüße!