Ich hoffe ich bin nicht zu spät!😅 Also mein Vorschlag wäre... S U S I Labrador | 24.03.09 (Ihre Lieblings - Beschäftigungen z.B. Hobbys: Schlafen, Fressen, Spielen)

...zur Antwort

Such dir einen kleineren Hund aus, der Neufundländer brauch VIEL Auslauf da ist eine Wohnung zu klein und der Leonberger, ist zu groß und brauch auch viel Auslauf! such dir doch einen Mischling der aus diesen Rassen bestehen z.B.
Neufundländer Beagle Mix oder so

...zur Antwort
Mein Kaninchen faucht und beißt-Ursache?

Es ist ein Weibchen und bereits 4 Jahre alt. Als sie erst ein paar Wochen alt war, war alles kein Problem man konnte in ihren Käfig fassen sie hoch heben usw. ( was ihr allerdings auch nicht gefiehl, aber dies gefällt wohl keinem Kaninchen). Als sie etwas älter war fing es das erste Mal an, als ich in ihren Käfig fasste legte sie die Ohren an und kam auf meine Hand zugeschossen. Ich könnte sie aber noch schnell wegziehen. Nun hatte ich natürlich Angst in ihren Käfig zu fassen. Hoch heben geht auch nicht, dann kratzt, beißt und faucht sie. Allerdings lässt sie sich ganz lieb streicheln, wenn wir sie im Zimmer laufen lassen. Sie faucht dort zwar auch manchmal, aber nicht so oft. Eigentlich markiert sie ihr Revier nicht. Nur wenn wir zum Beispiel andere Kaninchen zur Ferienbetreuung da hatten, dann hat sie wieder angefangen Knödel zu legen, mit ihrem Hinterbeinen zu klopfen und in die Ecke gemacht. Mit ihrer Duftdrüse am Kopf markiert sie Gegenstände aber öfter. Wir halten sie alleine, da sie sich mit anderen Kaninchen nicht verträgt. Haben wir bereits ausprobiert. Meine Theorie für ihr Verhalten ist, dass sie in erster Linie ihr Revier verteidigen möchte. Allerdings denke ich auch manchmal, dass sie dies vielleicht aus Angst tut. Angst heißt bei ihr vielleicht Angriff und nicht Flucht. Manchmal denke ich nämlich das sie nicht so gut sehen kann und sich daher erschreckt und angreift (Siehe Auge auf dem Bild-Was ist das weiße?). Wir haben uns mittlerweile damit abgefunden, dass wir sie nicht auf den Arm nehmen können oder in den Käfig fassen können. Sie ist ja auch schon etwas älter. Trotzdem interessiert mich die Ursache für ihr Verhalten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht habt ihr ja schon selber solche Erfahrungen gemacht.

...zum Beitrag

Das weiße ist Licht

...zur Antwort

Es heißt DAS Zwerg-Kaninchen, DAS!!!

...zur Antwort

Es ist gut das du dir solche Gedanken machst.
Du kannst deine Eltern versuchen zu überreden, wenn sie sich nicht gut mit dem Kater und dem Welpen versteht, dann würde ich sie ins Tierheim bringen oder ein Zettel an einer Laterne anbringen, ob jemand für sie sorgt. Da findet sich bestimmt eine alte Familie.
Ich Wünsch dir viel Glück!

...zur Antwort
Hilfe! Mein Vater hat meinen Hund totgetreten. Soll ich nun endgültig alle Verbindung zu ihm trennen?

Hallo Community,

Bei mir geht es privat gerade ziemlich drunter und drüber. Eine Sache beschäftigt mich zur Zeit vor allem. Ihr könnt es ja dem Titel entnehmen.

Momo war 12 Jahre, wir haben echt viel zusammen erlebt und er war für mich in so mancher schweren Zeit mein einziger Freund und Begleiter.

Mein Vater ist seit vielen Jahren schwerer Alkoholiker. Er hatte auch in der Vergangenheit im Rauschzustand schon oft schwere Wutausbrüche, hatte Momo allerdings nie ein Haar gekrümmt. Als wir uns neulich über eine Kleinigkeit in die Haare gekriegt haben ist er völlig ausgerastet und hat wild um sich geschlagen und getreten. Ein Tritt traf auch Momo, der ihn mit voller Wucht gegen die Kante des Kachelofens schleuderte. Ich bin sofort mit ihm zum Tierazt, aber jede Hilfe kam für ihn zu spät....

Da ganze war vor 3 Wochen und ich habe seitdem kein Wort mit meinem Vater gesprochen. Das ganze hat mich echt mitgenommen und auch wenn ich mich inzwischn wieder etwas gefangen habe fällt es mir immer noch schwer darüber zu reden.

Eigentlich würde ich am liebsten für immer den Kontakt zu meinem Vater abbrechen, aber das ganze ist nicht so einfach.

Seine Alkoholkrankheit hat vor ca. 8 Jahren begonnen als er infolge eines Unfalls seinen Job nicht mehr ausüben konnte und erstmals in die Arbeitslosigkeit rutschte. Das ganze belastete damals unsere finanzielle Situation sehr, was sich natürlich auch auf seine Beziehung zu meiner Mutter auswirkte. Ca. 1 1/2 Jahre später verlies sie ihn, was ihn in ein noch tieferes Loch stürzte, aus dem er sich bis heute nicht mehr erholt hat. Meine beiden älteren Geschwister sind auch schon seit Jahren weggezogen und wollen nichts mehr von ihm wissen. Ich bin der einzige, der noch in der Nähe wohnt und sich regelmäßig mit ihm trifft und sich um ihn kümmert.

Nachdem was passiert ist kann ich auch nicht mehr und will nur noch weg, aber ich bin der einzige den er noch hat und ich habe Angst, dass er sich was tut wenn ich ihn auch noch im Stich lasse. Irgendwo ist er ja auch trotz allem noch mein Vater... Er hat auch schon öfter gesagt, dass ich das einzige bin was ihn noch am Leben hält..

Ich weiß echt nicht, wie ich damit umgehen soll, bitte helft mir!

...zum Beitrag

Welche Rasse ist denn dein Hund ?

...zur Antwort

Wie alt ist dein Hund und welche Rasse ?

...zur Antwort

Warum sitzt das Tier außerhalb des Autos ?

...zur Antwort

Mädchenhaft,feminin?

...zur Antwort

Ich hätte eine Übung mit einem Theraband. Das Theraband legt man überkreuzt über und unter das Knie und zieht das Band dann mit Beinen aus einander.Es gibt auch ein Buch für solche Übungen das heißt :,,Krafttraining mit dem Theraband''
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich habe auch zwei Kaninchen.
Wenn sie sich im außen Käfig nicht gebissen haben dann ist alles ok und du kannst sie zusammen sperren!!!wenn sie sich allerdings gebissen haben musst du sie so an einander gewöhnen: 1.sperre sie erst einmal für 1woche in den Stall ZUSAMMEN
2.wenn es dann wirklich nicht geht dann musst du sie wieder auseinander sperren!!!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!😊😊😊😊😉

...zur Antwort

Ich find es schrecklich das manche Menschen so dumm sind und die Flüchtlingslager abkockeln!!!😤😡

...zur Antwort

Das ist garnicht schlimm wenn es sich noch nicht verfärbt.Vlt. färbt es sich ja immer wenn du weg bist.Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!😉

...zur Antwort