Hat er Mundgeruch,?

...zur Antwort

Geh doch einfach zum Arzt. HIER KANN DIR AUCH NIEMAND SAGEN WAS DEIN KIND HAT ! So wie du mir ja auch geschrieben hast das mir niemand sagen kann ob ich schwanger bin oder nicht ! ;)

...zur Antwort
Was kann ich tun, damit mein Sohn(1jahr) nicht ständig so schrill krietscht, kreischt, quiekt?

Mein sohn krietscht so schrill, dass es meine Nerven und auch Ohren nicht mehr aushalten.Hatte schon den 3. Hörsturz seit 6 Monaten(da hat die Krietscherei angefangen). Ich kann zum Schutz Ohrstöpsel benutzen(jedoch das den ganzen Tag macht mich wahnsinnig, weil ich einen Tinnitus habe und generell ist es unangenehm alles ständig gedämpft zu hören).das kann ja kein Dauerzustand sein. Er macht das wenn er sich ärgert,sich freut,oder er mal nicht nr.1 ist(auch plötzlich auf meinem Arm direkt ins Ohr)Ich habe noch eine Große Tochter welche durch die kreischerei nervlich auch sehr belastet ist und momentan auch nicht mehr so gern mit ihm spielt weil er es eben auch während des Spielens oft macht. Nicht weil er Aufmerksamkeit will, sondern weil er sich freut. Wenn etwas nicht so läuft wie er möchte dann kommt es auch mal ganz plötzlich über ihn. Wie mache ich Ihm klar,das das nicht ok ist? Habe es schon versucht mit schimpfen,nicht darauf eingehen. Wenn er es macht weil er sich freut(vom spielen ausschließen)...er scheint das auch tatsächlich verstanden zu haben weil er danach nur flüsterleise krietscht um mir nochmal zu zeigen dass er es verstanden hat demonstriert er es dann immer nochmal in leise...doch das ist ganz schnell wieder vergessen, und das Spiel geht von vorne los. Er weiß genau was er darf oder nicht auch bei anderen Dingen. Aber macht halt trotzdem situationsbedingt das was er will. Meine Tochter war da ganz anders, deswegen weiß ich momentan nicht wie ich noch anders verfahren soll wenn nichts bei Ihm funktioniert. Er kann noch nicht viel Sprechen, verständigt sich viel mit ...,,Hmmm,, und Fingerzeig, oder ,,Da,, ,Mama,Papa kann er auch...gezielt jedoch selten und nickt,schüttelt den Kopf für ja und nein. Er interessiert sich so gut wie garnicht für Spielzeug, alles andere ist interessanter. Er krabbelt seit 6 Monaten und läuft seit 4 Monaten,sprachlich ist seitdem auch nicht viel passiert. Was kann ich denn noch machen, um ihm die krietscherei als Kommunikationsmittel abzugewöhnen? Vielleicht gibt es ja auch Mamis mit demselben Problem...hier bin ich über Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Tja .. schlechte Erziehung würde ich mal sagen :D

...zur Antwort

Ach so ich habe vergessen: ich schlafe zur zeit auch mehr.. Bin immer so müde .. hab fast sonst nie mittagschlaf gemacht .

...zur Antwort